HK - Themen
Anzeige
Top-Themen
News
Messen & Events
Heft-Archiv
Themen
Alle Themen
Fertigungstechnik
Oberflächen
Beschläge/Licht
Werkstoffe
Polster
Messen
Markt
Service
Abonnement
Mediadaten
Verlag
Die HK
DRW-Verlag
Kontakte HK
Kontakte Verlag
Impressum
Datenschutz
Fertigungstechnik
Sedus Stoll
Rohre in die richtige Spur gebracht
Um die Fertigung des Büromöbelherstellers Sedus Stoll weiter zu automatisieren, konzipierte die Trafö Förderanlagen GmbH & Co. KG eine passende Roboterzelle.
... mehr >>>
Efsen
Online-LED-Trocknung mit Inline-Prozesskontrolle
Der litauische Möbelhersteller und Ikea-Zulieferer SC Freda hat seine Fertigung vor kurzem um eine neue Produktionsstätte erweitert.
...mehr >>>
Kleiberit
„Der Markt sucht kompetente Partner“
Die „Reach“-Verordnung stellt Möbelhersteller vor Herausforderungen. Es geht darum, Mitarbeiter und Kunden vor gesundheitsgefährdenden Chemikalien zu schützen.
...mehr >>>
Nobilia
Küchenfronten sicher auslagern
Mit dem kompletten Tausch der Kommissioniergeräte und einer umfassenden Modernisierung der Fördertechnik brachte Kardex Mlog die Kommissionierung bei Nobilia auf den neuesten Stand der Technik.
...mehr >>>
Bürkle
Lackieren und Beizen auf Top-Niveau
„Wenn Du einen Spritzautomaten kaufst, bist du in zwei Jahren pleite.“ Felix Graf lacht, als er seinen langjährigen Maschinen-Verkaufsberater und Bürkle-Österreich-Repräsentanten Adalbert Lindner zitiert.
...mehr >>>
Homag
Losgröße 1 genießt Priorität
Bei der Möbelfabrik Rudolf sorgt modernste Technik auf 10 000 m² Fläche für einen nahezu perfekten Materialfluss. Eine wichtige Rolle spielt die Roboter-Säge-Zelle „Sawteq B-320 Flextec“ von Homag, die speziell für den Zuschnitt von Einzelplatten entwickelt wurde
...mehr >>>
MSM Maschinenbau
Mit kreativen Ideen begeistern
Das Unternehmen MSM Maschinenbau beschäftigt sich seit Jahren mit den vielfältigen Möglichkeiten der Vakuumpresstechnik und weiß, wie sich individuelle Möbel und beeindruckende Objekte umsetzen lassen.
...mehr >>>
Robatech
Fehlerlos verkleben in hoher Qualität
Die Krattiger Holzbau AG hat mit dem Kauf einer Multifunktionsbrücke von Weinmann und dem darauf integrierten Klebstoff-Auftragssystem von Robatech ein neues Geschäftsmodell entwickelt.
...mehr >>>
SCM
Säge verdoppelt den Output
Wenn da nicht die Kunststoffplatten wären, könnte man die Plasta GmbH aus dem sächsischen Oederan für eine ganz normale Schreinerei halten. Denn in den Werkshallen des Unternehmens finden sich viele klassische Holzbearbeitungsmaschinen.
...mehr >>>
Anthon
Roboter-Technologie für den Zuschnitt
Gleich drei verschiedene Möbelhersteller aus Litauen entschieden sich in den vergangenen zwölf Monaten für Aufteilanlagen von Anthon.
...mehr >>>
Benz
Innenradien als leichte Übung
Innenradien an Tischplatten, Korpusseiten oder angerundete Stirnplatten lassen sich bequem per Bandschleifaggregat auf der CNC-Maschine bearbeiten. Das neue Aggregat „Collevo+“ von Benz punktet zudem durch höhere Qualität sowie eine bessere Passgenauigkeit.
...mehr >>>
Gloss-In
Hochglanz-Qualität wird messbar
Zur Ligna sorgte ein neues Verfahren zur Beurteilung von Hochglanzoberflächen für Aufmerksamkeit. Magali Hanser hat gut zwei Jahre lang intensiv an ihrem Prüfgerät „Gloss In“ (kurz für „Gloss Inspector“) gearbeitet.
...mehr >>>
Homag
Mit neuer Technik in die Zukunft
Die Kantenanleimmaschine „KR 77“ von Homag hat 17 Jahre in der Schreinerei Sperr in Erlangen gedient. Was lag also näher, als den erforderlichen Ersatz wieder beim Weltmarktführer zu ordern. Die Wahl fiel auf eine „Edgeteq S-500“.
...mehr >>>
Kleiberit
„Hot Coating“ weiter perfektioniert
Auf der Ligna zeigte Kleiberit in Kooperation mit Huser und Barberán verschiedene Maschinenstraßen – eine davon mit einer Weltneuheit.
...mehr >>>
Bürkle
„Technologien live erlebbar vorstellen“
Bürkle reiste mit einem großen Paket an Neuheiten zur Ligna. Im Interview gibt Geschäftsführer Olaf Rohrbeck einen Einblick in die technischen Innovationen.
...mehr >>>
Aktuelles Heft
HK 05-2019
TOTAL DIGITAL
Warum die Dekorbranche massiv in den Digitaldruck investiert
INTERPRINT
Alle Hintergründe zum Toppan-Deal
EGGER
Ulrich Bühler über das neue Werk in Polen
BLUM
Philipp Blum im ersten Interview
Diese Ausgabe ist derzeit noch gesperrt. Um alle Hefte lesen zu können, empfehlen wir Ihnen ein Print-Abonnement.
Abonnement
HK-News
alle Meldungen
06.12.2019
Remmers und DPD starten in neue Ära
05.12.2019
Erfolgreiches Fußbodenkolloquium in Dresden
04.12.2019
Druckfrisch: Die neue HK-Ausgabe
03.12.2019
Kardex Mlog automatisiert Grass-Hochregallager
29.11.2019
Homag Plattenaufteiltechnik ist „Fabrik des Jahres“
28.11.2019
Moyses löst Müller bei Surteco ab
Anzeige
Die Magazine
Folgen Sie uns
Anzeigen