Interzum-Neuheiten von Hettich erleben

Mit FurnSpin – der einzigartigen Beschlag-Innovation, mit der sich der Möbelkorpus um die eigene Achse drehen lässt – sorgte Hettich auf der Interzum 2023 für Furore. Alle Neuheiten gibt es jetzt auf der Webseite „roominspirations“ zu sehen.

Jedes der Möbelexponate ist eine Inspiration in mehrfacher Hinsicht: neue Produktanwendung, attraktive Möbelidee sowie trendorientierte Raum- und Einrichtungslösung. Auf der neuen Webseite „roominspirations“ finden sich die Exponate eingebettet in einzelne Wohnwelten wieder: In den Themen-Appartements und dem New Work Showroom lassen sich die Möbelkonzepte nicht nur online in 3D entdecken, sondern zum größten Teil auch nachbauen: Hettich bietet entsprechende CAD-Daten, Verarbeitungsinformationen und Bilder an und lädt dazu ein, die Ideen von Hettich weiterzudenken.

Neben dem einzigartigen und mit dem „interzum award 2023“ in der Kategorie „Best of the Best“ ausgezeichneten Dreh-Schwenkbeschlag FurnSpin für hochwertige Möbelprogramme, stellt Hettich weitere Beschlag-Lösungen vor. Novisys feierte ebenfalls seine Premiere auf der Interzum. Das preis-leistungsstarke Schnellmontage-Topfscharnier wurde speziell für die Möbelindustrie entwickelt, um integrierten Dämpfungskomfort für Möbeltüren in die breite Masse der Möbelprogramme zu bringen. Auch bei den Workplace-Lösungen beweist Hettich seine hohe Möbel- und Office-Kompetenz und zeigt kreative und zeitgemäße Büro- und Homeoffice-Arbeitsplätze.

https://roominspirations.hettich.com

Aktuelles

  • Auftragsbestand bei Siempelkamp über 1 Mrd. Euro

    Die Siempelkamp-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück: Mit einem Auftragsbestand von über 1,03 Mrd. Euro meldet das Unternehmen volle Auslastung und zugleich einen erfreulichen Auftragseingang. Dieser belief sich auf 779,3 Mio. Euro, der…

    Weiterlesen ›

  • Acimall: Rückkehr zur Normalität oder Grund zur Sorge?

    Das erste Quartal 2023 bestätige eine Verlangsamung der Bestellungen für italienische Technik für die Holzbearbeitung und den Möbelbau, so Acimall, der Verband italienischer Hersteller von Holzbearbeitungstechnik. Dieser lässt die Frage unbeantwortet, ob die Entwicklung eine…

    Weiterlesen ›

  • Weinig und italienischer Hersteller von Abbundanlagen kooperieren

    Die Michael Weinig AG, Tauberbischofsheim, und die auf CNC-Abbundanlagen für den Möbel- und Holzbau spezialisierte Essetre s.r.l., Thiene (Privinz Vicenza, Italien), haben eine strategische Kooperation im Bereich der CNC-Abbundmaschinen geschlossen. Das teilte Weinig am 17.…

    Weiterlesen ›

  • Positive Zeichen von der „Ligna“

    Auf der „Ligna“, der weltweit bedeutenden Messe für die Holzbe- und -verarbeitung, präsentierten vom 15. bis 19. Mai in Hannover 1.300 Unternehmen aus 50 Ländern ihre Lösungen für die Holz- und Möbelindustrie sowie das Holzhandwerk.…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben
HK Holz-und Kunststoffverarbeitung

240 Seiten stark, mit vielen spannenden Interviews und Reportagen sowie Messe-Previews von über 90 Unternehmen: Das ist das umfangreiche Interzum- und Ligna-Paket der HK. Die Ausgabe 2/23 (Interzum-Heft) erschien am 4. Mai, die Ausgabe 3/23 (Ligna-Heft) folgte am 10. Mai.