-
Bürkle: Volle Auftragsbücher geben Rückenwind
Bürkle ist gut in das Jahr 2023 gestartet. Das liegt unter anderem am breiten Produktportfolio des Unternehmens, das mit seinen Pressen neben der Möbel- und Holzwerkstoffindustrie zum Beispiel auch die Solarbranche bedient. Im Exklusiv-Interview spricht…
-
Auftragsbestand bei Siempelkamp über 1 Mrd. Euro
Die Siempelkamp-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück: Mit einem Auftragsbestand von über 1,03 Mrd. Euro meldet das Unternehmen volle Auslastung und zugleich einen erfreulichen Auftragseingang. Dieser belief sich auf 779,3 Mio. Euro, der…
-
Acimall: Rückkehr zur Normalität oder Grund zur Sorge?
Das erste Quartal 2023 bestätige eine Verlangsamung der Bestellungen für italienische Technik für die Holzbearbeitung und den Möbelbau, so Acimall, der Verband italienischer Hersteller von Holzbearbeitungstechnik. Dieser lässt die Frage unbeantwortet, ob die Entwicklung eine…
-
Interzum-Neuheiten von Hettich erleben
Mit FurnSpin – der einzigartigen Beschlag-Innovation, mit der sich der Möbelkorpus um die eigene Achse drehen lässt – sorgte Hettich auf der Interzum 2023 für Furore. Alle Neuheiten gibt es jetzt auf der Webseite „roominspirations“ zu sehen.
-
Weinig und italienischer Hersteller von Abbundanlagen kooperieren
Die Michael Weinig AG, Tauberbischofsheim, und die auf CNC-Abbundanlagen für den Möbel- und Holzbau spezialisierte Essetre s.r.l., Thiene (Privinz Vicenza, Italien), haben eine strategische Kooperation im Bereich der CNC-Abbundmaschinen geschlossen. Das teilte Weinig am 17.…
-
Positive Zeichen von der „Ligna“
Auf der „Ligna“, der weltweit bedeutenden Messe für die Holzbe- und -verarbeitung, präsentierten vom 15. bis 19. Mai in Hannover 1.300 Unternehmen aus 50 Ländern ihre Lösungen für die Holz- und Möbelindustrie sowie das Holzhandwerk.…
-
Wechsel an der Spitze der IMA Schelling Group
Mit einer Umwandlung des Managements tritt die vor acht Jahren zusammengeführte IMA Schelling Group in eine neue Phase, die bisherige Denkmuster hinter sich lässt. Um den Prozess zu finalisieren und das Unternehmen solide zu vereinen,…
-
Clariant unterzeichnet Abnahme für neue Dieffenbacher-Strohauffbereitungsanlage
Clariant, ein Spezialchemieunternehmen mit Sitz im schweizerischen Muttenz, hat seinen neuen Strohaufbereitungsprozess von Dieffenbacher in der Sunliquid-Anlage in Podari, Rumänien, abgenommen. Für die Anlage, die Stroh zu sogenanntem Zellulose-Ethanol, besser bekannt als Bioethanol zweiter Generation…
Aktuelle Ausgaben

240 Seiten stark, mit vielen spannenden Interviews und Reportagen sowie Messe-Previews von über 90 Unternehmen: Das ist das umfangreiche Interzum- und Ligna-Paket der HK. Die Ausgabe 2/23 (Interzum-Heft) erschien am 4. Mai, die Ausgabe 3/23 (Ligna-Heft) folgte am 10. Mai.
-
Häfele nach Cyberangriff mit voller Schlagzahl zurück
Nach dem Cyberangriff auf die internationale Häfele Gruppe hat das Unternehmen beide Versandzentren in Deutschland wieder zu großen Teilen in Betrieb genommen. Der Häfele Online-Shop ist bereits seit längerem wieder live, sodass Kunden wie gewohnt…
-
Schattdecor: Claudia Küchen im Interview
Für Schattdecor ist die Interzum 2023 das Top-Ereignis des Jahres. Die Besucher dürfen sich auf viele neue Produkte, Dekore und Lösungen des Oberflächenspezialisten freuen. Im Gespräch mit der HK gibt Claudia Küchen, Vorstand Design und…
-
Grass: Mit Konsequenz neue Wege gehen
Grass setzt eine neue Vertriebsstruktur um. Seit 1. April verantwortet Ralf Priefer (früher Ninkaplast) als Vertriebsbereichsleiter die Märkte Deutschland und Frankreich. Doch das ist nicht die einzige Neuigkeit bei dem Spezialisten für Bewegungssysteme. So wird…
-
HK-Expertengipfel: Energieeffiziente Möbelproduktion
Das Thema Energie- und Materialkosten brennt aktuell der gesamten Branche unter den Nägeln. Die HK hat deshalb zusammen mit Lignum Consulting den Expertengipfel „Energieeffiziente Möbelproduktion – Chancen und Herausforderungen in Zeiten knapper Ressourcen und steigender…
-
Nachhaltig wachsen mit klarem Fokus
Pfleiderer Dr. Frank Herrmann ist seit 1. November neuer CEO von Pfleiderer. Bereits seit 2019 ist er als COO Mitglied des Vorstands. Der 53-Jährige möchte die Ausrichtung des Holzwerkstoffherstellers als innovationsstarker und dynamischer Lösungspartner mit…