Adler seit einem Vierteljahrhundert EMAS-Mitglied

Eco Management and Audit Scheme: Hinter diesem etwas sperrigen Begriff verbirgt sich das Europäische Umweltmanagementsystem EMAS, das Unternehmen bei ihren Maßnahmen für den Umweltschutz unterstützt. Adler hat sich schon früh dieser wichtigen Initiative angeschlossen und ist jetzt seit 25 Jahren EMAS-Mitglied. Die Grundlage für engagierten Umweltschutz im Unternehmen ist eine solide Datenbasis. Nur wenn man einen guten Überblick über Wasser- und Energieverbrauch, über Abfälle und Emissionen hat, weiß man auch, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss, um die Umweltleistung weiter zu verbessern. Darüber hinaus hat auch die Öffentlichkeit großes Interesse an transparenter Information – schließlich wollen Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter/-innen erfahren, wie ernst es einem Unternehmen mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist. All das leistet eine umfassende Umwelt- und Nachhaltigkeitserklärung, wie sie Adler seit 1998 jedes Jahr veröffentlicht. In ich rsind alle relevanten Kennzahlen versammelt und Ziele und Initiativen rund um Qualität und Nachhaltigkeit offengelegt. Um sicherzustellen, dass alle Informationen in der Umwelt- und Nachhaltigkeitserklärung vollständig und korrekt sind, wird sie von EMAS geprüft und anschließend veröffentlicht. Damit ist garantiert, dass Adler als EMAS-Mitglied über ein umfassendes Umweltmanagement verfügt, engagierte Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit setzt und die Öffentlichkeit transparent informiert. „Als EMAS-Mitglied zeigen wir, dass Adler seit seiner Gründung Verantwortung in ökonomischen, ökologischen und sozialen Belangen und dadurch den Weitblick seines ‚Markenzeichens‘ beweist: des gefiederten Adlers“, betont Dr. Albert Rössler, Geschäftsleiter Forschung & Entwicklung und Nachhaltigkeits-Verantwortlicher bei Adler.
Aktuelles
Dekodur und MVV Enamic schließen Partnerschaft zur Dekarbonisierung
Dekodur International GmbH & Co. KG, Hersteller hochwertiger Schichtstoffplatten, und MVV Enamic GmbH, ein Tochterunternehmen des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie AG, haben eine strategische Partnerschaft zur Dekarbonisierung des Dekodur-Produktionsstandortes in Hirschhorn geschlossen. Im Zentrum der…
Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth
Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…
Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung
Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…
Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten
Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…
Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.