Clariant unterzeichnet Abnahme für neue Dieffenbacher-Strohauffbereitungsanlage

Aus dem Strohbunker wird das zerkleinerte und gereinigte Stroh in den thermo-mechanischen Prozess gefördert.

Clariant, ein Spezialchemieunternehmen mit Sitz im schweizerischen Muttenz, hat seinen neuen Strohaufbereitungsprozess von Dieffenbacher in der Sunliquid-Anlage in Podari, Rumänien, abgenommen. Für die Anlage, die Stroh zu sogenanntem Zellulose-Ethanol, besser bekannt als Bioethanol zweiter Generation (2G), verarbeitet, hatte das Unternehmen den Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer mit der Lieferung und Installation der Ballenannahme und Strohaufbereitung beauftragt. Die Strohballen, die aus der gesamten Region Oltenien, inmitten derer sich das Werk befindet, angeliefert werden, werden mithilfe des Dieffenbacher-Equipments geöffnet und zerkleinert. Anschließend übernimmt ein Dieffenbacher „Classi Cleaner“ die Reinigung des geschnittenen Strohs, bevor es dem weiteren Prozess zur Bioethanol-Gewinnung zugeführt wird. Der Dieffenbacher-Lieferumfang für die Strohaufbereitungsanlage umfasste die komplette Maschinentechnik inklusive Annahmeförderer mit Ballenöffnung, Schredder, Siebung und Reinigung, Förder- und Absaugtechnik sowie die Elektrik und Steuerung der Anlage.  Das aufbereitete Stroh wird mit der von Clariant entwickelten „unliquid-Technologie in Zellulose-Ethanol umgewandelt. Zum Einsatz kommt der Biokraftstoff zum Beispiel als Drop-in-Lösung beim Mischen von Kraftstoffen.

Foto: Dieffenbacher

Aktuelles

  • HK-Expertengipfel bei Leuco und in der Lehrfabrik Möbelindustrie

    Die HK erweitert ihr Portfolio um zwei neue Roundtable-Formate. Bereits seit 2018 veranstalten wir den sehr erfolgreichen Expertengipfel gemeinsam mit Lignum Consulting und Leuco in Kupferzell. Dabei diskutieren hochkarätige Teilnehmer aus der Möbel-, Zuliefer- und…

    Weiterlesen ›

  • Führungswechsel bei Felix Schoeller Decor Americas

    Felix Schoeller vollzieht einen strategisch bedeutsamen Führungswechsel im amerikanischen Dekorpapiergeschäft: Nach 27 Jahren an der Spitze der amerikanischen Dekor-Sparte verabschiedet das Unternehmen Richard Paterson-Jones zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand. Kyle Brown übernimmt als President…

    Weiterlesen ›

  • 692 Aussteller aus 33 Ländern: 16. Sicam-Ausgabe war erfolgreich

    Funktionalität, Kreativität und Design: Die 16. Ausgabe der Sicam – der internationalen Fachmesse, spezialisiert auf Komponenten, Technologieprodukte und Zubehör für die Möbelindustrie – ist jetzt zuende gegangen. Ersten Schätzungen zufolge besuchten vom 14. bis 17.…

    Weiterlesen ›

  • Hettich: 15 Jahre Partnerschaft mit Express Küchen

    Als die Nolte Gruppe im Jahr 2010 das Unternehmen Express Küchen gründete, entschied man sich für den Beschlaghersteller Hettich als Zulieferpartner. Schließlich verband schon Nolte und Hettich eine langjährige Zusammenarbeit. Dank der gemeinsamen „Macher-Mentalität“ und…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.