Bürkle stellt sich neu auf

Foto: Bürkle

Die Robert Bürkle GmbH, Anlagen- und Sondermaschinenbauer für Pressen- und Beschichtungstechnologien aus Freudenstadt, hat sich im August 2023 umstrukturiert und in vier eigenständige Geschäftsbereiche aufgeteilt. „Wir sind davon überzeugt, dass die einzelnen Divisions künftig zielgerichteter auf individuelle Kundenanforderungen reagieren können“, umreißt Jürgen Schröer, CEO der Bürkle-Gruppe, die Zielsetzung. Ihm zur Seite steht seit Anfang 2023 Martin Meister, der sich neben der Leitung der kaufmännischen Bereiche auf die globale Weiterentwicklung und Digitalisierung des Unternehmens konzentrieren wird. Der Geschäftsbereich Leiterplatten (PCB) wird von Marco Schaible verantwortet. Schaible leitete bisher als Geschäftsführer die Produktionsniederlassung in Shanghai und war für den Bau der neuen Produktion in Taicang verantwortlich. Das Asiengeschäft wird er zusätzlich weiter betreuen. In Verantwortung von Kai P. Treuner liegen der Geschäftsbereich Photovoltaik und technisches Glas sowie der Bereich Plastikkarten. Matthias Picker leitet seit Anfang des Jahres den Geschäftsbereich Oberfläche (Woodworking). Der Standort Mastholte bei Rietberg mit den Produktschwerpunkten Türen- und Parkettanlagen sowie Systemen zur Herstellung von Dämmstoffelementen wird künftig als eigenständiger Geschäftsbereich interimistisch von Dr. Arno Rogalla geleitet. Zusätzlich sind dort die Automatisierungs- und Robotiktechnologien angesiedelt. Olaf Rohrbeck, bisheriger Geschäftsführer im Bereich Vertrieb und Technik, ist Ende Juli 2023 aus dem Unternehmen ausgeschieden.

Aktuelles

  • Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss

    Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…

    Weiterlesen ›

  • Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus

    Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…

    Weiterlesen ›

  • Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

    Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

    Weiterlesen ›

  • Sonae Arauco: Neue MDF-Schleifstraße am Standort Beeskow

    Sonae Arauco setzt ein klares Zeichen für die Zukunft seines Werks in Beeskow: Mit einer neuen MDF-Schleifstraße investiert das Unternehmen rund sechs Millionen Euro, um die Produktqualität weiter zu verbessern und die Produktionskapazitäten auch zukünftig…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.