Holz-Handwerk geht auf die Zielgerade

Die Standbestätigungen wurden versandt – und damit geht die Messe Holz-Handwerk nun auf die Zielgerade, wie es in einer entsprechenden Presse-Mitteilung heißt. Vom 19. bis 22. März 2024 finden die Holz-Handwerk und die Fensterbau Frontale in Nürnberg statt. Die Aufplanung sei damit fixiert, und es gebe nur noch wenige freie Flächen. Trotz angespannter konjunktureller Lage im Bauwesen zeigen sich die Veranstalter VDMA und NürnbergMesse zuversichtlich. So präsentiert sich die Messe dieses Jahr der Fachwelt mit optimierter Hallenkonstellation und klarer Positionierung auf das Handwerk sowie dessen Zukunftsthemen. Das Besondere der Holz-Handwerk sei ein Mix aus familiärer Atmosphäre, Zeit für persönliche Kundengespräche und Präsentation der neuesten Maschinen und Tools, die individuell erklärt und direkt getestet werden können, heißt es dazu weiter.

„Viele Aussteller verstehen sich gerade jetzt als Partner des Handwerks und zeigen in Nürnberg die Lösungen, die ein moderner Betrieb braucht. Automation und flexible, digitalisierte Produktionstechnologien stehen ganz oben auf der Liste und werden auf der Messe sichtbar und erlebbar,“ betont Dr. Bernhard Dirr, VDMA Holzbearbeitungsmaschinen. „Allerdings belastet die weltweit kriselnde Baukonjunktur uns Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen.“ Stefan Dittrich, Abteilungsleiter Holz-Handwerk, ergänzt: „Vor diesem Hintergrund können wir zufrieden mit dem aktuellen Anmeldestand sein, auch wenn sich einige Maschinenhersteller entschieden haben, nicht an der Holz-Handwerk 2024 teilzunehmen.“ Man sei aktuell in zahlreichen Gesprächen mit den Kunden. „Diese bekräftigen uns darin, dass wir von einer erfolgreichen Holz-Handwerk 2024 ausgehen können. Hinzu kommt ein sehr guter Buchungsstand bei der Fensterbau Frontale.“

Aktuelles

  • Elektra: Drei Branchenprofis übernehmen Schlüsselpositionen

    Mit Sören Söhnlein als Vertriebsleiter Ladenbau Deutschland, Dennis Demmer als Vertriebsleiter für das gesamte Inland und Ole Hein als Einkaufsleiter stellt Beleuchtungsexperte Elektra wichtige Weichen für die Zukunft. Alle drei bringen langjährige Erfahrung und fundiertes…

    Weiterlesen ›

  • European HPL Summit 2025 in Marseille mit 80 Teilnehmern

    Die europäische High Pressure Laminate (HPL)-Community traf sich jetzt in Marseille zum European HPL Summit 2025, organisiert vom International Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI). An zwei Tagen kamen rund 80 Teilnehmende aus ganz…

    Weiterlesen ›

  • Hailo ist „Traditionsmarke 2025“ und „Qualitätsmarke 2025“

    Hailo darf sich in diesem Jahr über zwei bedeutende Auszeichnungen des Deutschen Instituts für Produkt- und Marktbewertung freuen. Das DIPMB hat das Unternehmen mit dem roten Punkt zur „Traditionsmarke 2025“ ernannt, ein Gütesiegel, das in…

    Weiterlesen ›

  • VHI: Bei der EUDR schnellstmöglich die Notbremse ziehen

    „Es macht einen fassungslos, dass die Kommission offensichtlich die Probleme in der nachgelagerten Kette, trotz der Darlegung und Diskussionen der letzten zwei Jahre, überhaupt nicht verstanden hat“, erklärt die Geschäftsführerin des Verbandes der Holzwerkstoff- und…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.