Röhm: Dr. Hans Bohnen übernimmt CEO-Rolle von Dr. Michael Pack

Dr. Michael Pack geht nach 34 Jahren in der Chemiebranche in den Ruhestand.

Der Aufsichtsrat der Röhm GmbH hat mit Wirkung zum 1. Februar 2024 Dr. Hans Bohnen zum Geschäftsführer der Röhm GmbH bestellt. Dr. Hans Bohnen übernimmt damit die CEO-Funktion von Dr. Michael Pack, der nach 34 Jahren in der Chemiebranche und fast zehn Jahren an der Spitze des MMA/PMMA-Geschäfts entschieden hatte, sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen und in den Ruhestand zu gehen. Ronald Ayles, Managing Partner bei Advent International, sagt dazu: „Michael Pack hat als CEO den Aufbau und die Weiterentwicklung des Unternehmens Röhm entscheidend geprägt und die Wachstumsstrategie zielstrebig und teamorientiert umgesetzt.“

Dr. Dahai Yu, Vorsitzender des Röhm-Aufsichtsrats, betont: „Michael Pack führte das Unternehmen erfolgreich durch die Pandemie und trieb gleichzeitig zentrale Schlüsselprojekte wie den Bau der neuen Anlage LiMA sowie die Akquisition des Functional Forms-Geschäfts von SABIC voran.“ Hans Bohnen unterstreicht seine Motivation für die neue Aufgabe: „Röhm hat das Ziel, der weltweit führende Methacrylat-Verbund zu werden und die Technologieführerschaft des Unternehmens weiter auszubauen. Dabei werde ich aktiv mitgestalten.“ Wie Ronald Ayles erläutert, gewinne Röhm mit Bohnen einen Branchen-Experten, der über internationale Erfahrung aus verschiedenen Chemieunternehmen verfüge und umfassendes Know-how über Markt, Technologie und Strategie mitbringe.

Aktuelles

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus

Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…

Weiterlesen ›

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.