Lukas Langer übernimmt als CFO bei Dieffenbacher

Gemäß einer von langer Hand geplanten Nachfolgeregelung nimmt der Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher zum 1. Januar 2024 Veränderungen bei den Verantwortlichkeiten und in der Zusammensetzung seiner Geschäftsführung vor. Mit der Berufung des Mitgesellschafters Lukas Langer ins Leitungsteam wachse dieses von drei auf vier Mitglieder an. Lukas Langer übernehme den Posten des Chief Financial Officers (CFO) von Volker Kitzelmann, der der Geschäftsführung jedoch erhalten bleibt, wie es dazu heißt. Die Aufgaben von CEO Christian Dieffenbacher und CTO Lothar Fischer blieben unverändert. Lukas Langer sei seit Februar 2021 bei Dieffenbacher tätig und trage seither die gruppenweite Verantwortung für die Bereiche Personal und IT. Außerdem habe er den Akquisitionsprozess rund um die Dieffenbacher Energy GmbH in den Jahren 2022 und 2023 und den anschließenden Aufbau der neuen Business Unit Energy maßgeblich mitgestaltet. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim sowie an der London School of Economics und der Yale University arbeitete Langer zunächst fünf Jahre im Einkauf für Stahl und Karosserieteile bei der heutigen Mercedes-Benz AG und im Vorstandsstab des Produktionsvorstands des Konzerns. „Ich bin stolz darauf, in die Fußstapfen meines Großvaters Albert Dieffenbacher, der das Unternehmen zusammen mit seinem Cousin Gerhard von 1952 bis 1985 in dritter Generation leitete, und meines Onkels Axel Dieffenbacher, der von 1997 bis 2012 Teil der Geschäftsleitung war, zu treten“, erklärt Langer.

Aktuelles

VHI: Bei der EUDR schnellstmöglich die Notbremse ziehen

„Es macht einen fassungslos, dass die Kommission offensichtlich die Probleme in der nachgelagerten Kette, trotz der Darlegung und Diskussionen der letzten zwei Jahre, überhaupt nicht verstanden hat“, erklärt die Geschäftsführerin des Verbandes der Holzwerkstoff- und…

Weiterlesen ›

IDD Cologne: Ab Sonntag zeigen sich Interior-Design-Trends in der Stadt

Vom Sonntag an bis Mittwoch, 29. Oktober, wird Köln zur Bühne für hochwertiges Interior Design: Mit der IDD Cologne feiert ein neues, urbanes Veranstaltungsformat Premiere, das exklusive Wohn-, Hospitality- und Contract-Konzepte an 15 ausgewählten Locations…

Weiterlesen ›

TH Rosenheim feierte 100-jähriges Bestehen mit Festakt

Mit einem Festakt als Höhepunkt des Jubiläumsjahres hat die TH Rosenheim ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Etwa 800 Gäste, darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, waren bei der Veranstaltung im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum dabei. Sie unternahmen…

Weiterlesen ›

Holz Basel zieht Bilanz: 375 Aussteller und 32.094 Besucher

Mit einem verbuchten Ausstellerzuwachs, 32.094 Teilnehmenden in den Messehallen und durchweg positiver Stimmung ist die Holz Basel 2025 jetzt zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche unterstreicht damit eindrucksvoll ihre Rolle als…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.