Sudbrock: Anton Flechtner ist neuer Geschäftsführer

Der ostwestfälische Möbelhersteller Sudbrock mit Sitz in Rietberg-Bokel präsentiert sich pünktlich zur internationalen Möbelmesse „imm cologne 2024“ (14. bis 18. Januar) unter dem Motto „Fresh new start“ mit einer neuen Doppelspitze. Anton Flechtner (43), zuletzt Geschäftsführer beim Büromöbelhersteller Vario im hessischen Liederbach am Taunus, wird das  Familienunternehmen mit seinen 120 Mitarbeitern fortan als Geschäftsführer gemeinsam mit der geschäftsführenden Inhaberin Theres Sudbrock führen. Flechtner kam bereits im Sommer 2023 zu Sudbrock. So hatte der Manager Gelegenheit, noch einige Wochen lang mit Firmenchef Johannes Sudbrock vor dessen Tod im September 2023 zusammen zu arbeiten. Anton Flechtner studierte Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre. Seine Liebe zu Holz und Möbeln führte ihn darüber hinaus zu einem zweijährigen Aufbaustudium Holztechnik. Beim Büromöbelhersteller Vario hatte er die Geschäftsleitung zuletzt neun Jahre inne.

Für das laufende Jahr 2024 haben sich Flechtner und Theres Sudbrock vorgenommen, die Digitalisierung im Unternehmen weiter voranzutreiben. Im Produktbereich soll das Segment Schlafen neben den Bereichen Garderobe und Wohnmöbel zur dritten großen Produktsäule ausgebaut werden. Zudem werde der frei planbare Korpus mit noch mehr Möglichkeiten zur Gestaltung der Front- und Innenaufteilung ausgestattet. Mit den Farbtönen Puder und Mandel führt Sudbrock neue Lackoberflächen ein. Nicht zuletzt sollen Qualität und Service weiter verbessert werden, unter anderem durch Schulungen für Planer und Monteure. Das abgelaufene Geschäftsjahr verlief für Sudbrock zufriedenstellend. Theres Sudbrock: „Wir sind trotz des schwierigen Marktumfeldes für Wohnmöbel besser als erwartet durch das vergangene Jahr gekommen.“ Auch im laufenden Jahr wolle man „stabil weiterfahren“.

Aktuelles

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus

Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…

Weiterlesen ›

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.