Anteilserwerb abgeschlossen: FGV und Hettich gehören nun zusammen

Die Anfang September angekündigte Übernahme der FGV Gruppe durch die Hettich Gruppe wurde jetzt abgeschlossen und ist damit formell vollzogen. Neben Genehmigungen durch die Kartellbehörden seien alle weiteren Abschlussbedingungen für die Übernahme erfüllt worden. FGV und Hettich gestalteten nun gemeinsam ihre Zukunft in der Möbelbeschlagsindustrie, wie es in einer entsprechenden Mitteilung dazu heißt. Beide Unternehmen zeichne aus, dass sie langfristig orientiert, Experten für Möbelbeschläge und in der gleichen Branche zu Hause seien – sowie eine große Kundennähe hätten. „Wir sind zwei Familienunternehmen mit insgesamt mehr als 200 Jahren Erfahrung“, sagte Jana Schönfeld, Geschäftsführerin der Hettich Gruppe. „Zusammen sind wir mehr als 9.000 Kollegen in aller Welt, die jeden Tag mit ganzer Kraft, Leidenschaft und Ideen das Beste für unsere Kunden bewirken.“
Hettich und FGV würden einander ergänzen, um die Geschäftsaktivitäten weiterzuentwickeln und den Kunden noch bessere Mehrwertlösungen anzubieten, betonte auch Dr. Andreas Hettich, Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Hettich Gruppe, die nun zu 100 Prozent Gesellschafter der FGV Gruppe ist. Innerhalb des Gesamtunternehmensverbundes der Hettich Gruppe blieben Hettich und FGV als Marken und Unternehmen eigenständig. Die Kunden beider Unternehmen behielten ihre Ansprechpartner.
Sich gemeinsam weiterzuentwickeln und dabei für die Kunden von Hettich und FGV da zu sein, ist auch für Uwe Kreidel von Bedeutung. Das Managementteam von FGV wird künftig von ihm als CEO ergänzt. Neben seiner rund 30-jährigen Branchen-, Hettich- und Managementerfahrung bringe er seine Kenntnisse des italienischen Marktes ein, die er u.a. in seiner Funktion als Regional Director für Hettich Italia erworben hat. Kreidel, nun CEO der FGV Gruppe, freut sich auf die Aufgabe und die Zusammenarbeit mit dem Management-Team von FGV: „Die Formenti e Giovenzana-Gruppe ist ein Unternehmen mit vielen tollen Mitarbeitenden.“ Dank gelte Silvana Riboldi, Head of Sales von FGV, sowie Giulia Luigetti, die als CFO der FGV Gruppe die Übergangsphase der bisherigen auf die neuen Gesellschafter als CEO interimsweise begleitet hätten.
Aktuelles
Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…
Weiterlesen ›Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus
Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…
Weiterlesen ›Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…
Weiterlesen ›Sonae Arauco: Neue MDF-Schleifstraße am Standort Beeskow
Sonae Arauco setzt ein klares Zeichen für die Zukunft seines Werks in Beeskow: Mit einer neuen MDF-Schleifstraße investiert das Unternehmen rund sechs Millionen Euro, um die Produktqualität weiter zu verbessern und die Produktionskapazitäten auch zukünftig…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.