Anteilserwerb abgeschlossen: FGV und Hettich gehören nun zusammen

Die Anfang September angekündigte Übernahme der FGV Gruppe durch die Hettich Gruppe wurde jetzt abgeschlossen und ist damit formell vollzogen. Neben Genehmigungen durch die Kartellbehörden seien alle weiteren Abschlussbedingungen für die Übernahme erfüllt worden. FGV und Hettich gestalteten nun gemeinsam ihre Zukunft in der Möbelbeschlagsindustrie, wie es in einer entsprechenden Mitteilung dazu heißt. Beide Unternehmen zeichne aus, dass sie langfristig orientiert, Experten für Möbelbeschläge und in der gleichen Branche zu Hause seien – sowie eine große Kundennähe hätten. „Wir sind zwei Familienunternehmen mit insgesamt mehr als 200 Jahren Erfahrung“, sagte Jana Schönfeld, Geschäftsführerin der Hettich Gruppe. „Zusammen sind wir mehr als 9.000 Kollegen in aller Welt, die jeden Tag mit ganzer Kraft, Leidenschaft und Ideen das Beste für unsere Kunden bewirken.“
Hettich und FGV würden einander ergänzen, um die Geschäftsaktivitäten weiterzuentwickeln und den Kunden noch bessere Mehrwertlösungen anzubieten, betonte auch Dr. Andreas Hettich, Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Hettich Gruppe, die nun zu 100 Prozent Gesellschafter der FGV Gruppe ist. Innerhalb des Gesamtunternehmensverbundes der Hettich Gruppe blieben Hettich und FGV als Marken und Unternehmen eigenständig. Die Kunden beider Unternehmen behielten ihre Ansprechpartner.
Sich gemeinsam weiterzuentwickeln und dabei für die Kunden von Hettich und FGV da zu sein, ist auch für Uwe Kreidel von Bedeutung. Das Managementteam von FGV wird künftig von ihm als CEO ergänzt. Neben seiner rund 30-jährigen Branchen-, Hettich- und Managementerfahrung bringe er seine Kenntnisse des italienischen Marktes ein, die er u.a. in seiner Funktion als Regional Director für Hettich Italia erworben hat. Kreidel, nun CEO der FGV Gruppe, freut sich auf die Aufgabe und die Zusammenarbeit mit dem Management-Team von FGV: „Die Formenti e Giovenzana-Gruppe ist ein Unternehmen mit vielen tollen Mitarbeitenden.“ Dank gelte Silvana Riboldi, Head of Sales von FGV, sowie Giulia Luigetti, die als CFO der FGV Gruppe die Übergangsphase der bisherigen auf die neuen Gesellschafter als CEO interimsweise begleitet hätten.
Aktuelles
TH Rosenheim feierte 100-jähriges Bestehen mit Festakt
Mit einem Festakt als Höhepunkt des Jubiläumsjahres hat die TH Rosenheim ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Etwa 800 Gäste, darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, waren bei der Veranstaltung im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum dabei. Sie unternahmen…
Weiterlesen ›Holz Basel zieht Bilanz: 375 Aussteller und 32.094 Besucher
Mit einem verbuchten Ausstellerzuwachs, 32.094 Teilnehmenden in den Messehallen und durchweg positiver Stimmung ist die Holz Basel 2025 jetzt zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche unterstreicht damit eindrucksvoll ihre Rolle als…
Weiterlesen ›Holz-Handwerk: Striebig und Martin mit gemeinsamem Messestand
Die Striebig AG aus Luzern und die Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Ottobeuren bündeln auf der Holz-Handwerk 2026 in Nürnberg ihre Kräfte. Erstmals präsentieren sich die beiden traditionsreichen Premiumhersteller auf einer gemeinsamen…
Weiterlesen ›Minister besucht Schorn & Groh und würdigt Innovationsprojekt
Die Schorn & Groh GmbH hat gemeinsam mit ihrem strategischen Partner, der Nuo GmbH und den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung (DITF) Denkendorf ein Projekt abgeschlossen, das die Entwicklung nachhaltiger Werkstoffe entscheidend voranbringt. Mit…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.