Eurotech betont Handling-Expertise mit neuer Firmierung

Die ehemalige Eurotech Vertriebs GmbH startet unter dem neuen Namen Eurotech Handling GmbH ins neue Jahr. Die Änderung des Firmennamens betone die kontinuierliche Weiterentwicklung als Spezialist für kundenorientierte Handhabungslösungen und markiere die Erweiterung des Leistungsspektrums über die Vakuum-Technologie hinaus, heißt es dazu. Die effiziente Handhabung unterschiedlichster Produkte erfordere individuell angepasste Lösungen. Eurotech biete eine umfangreiche Palette an Standard-Vakuumhebegeräten aus eigener Produktion, die bei Bedarf individuell angepasst würden. Die umfassende Fertigungstiefe, einschließlich der Vakuum-Komponenten, ermögliche es, vielfältige Lösungen anzubieten, die sich im neuen Firmennamen widerspiegelten.

Seit der Gründung habe sich Eurotech mit Vakuum-Komponenten, Hebegeräten und ausgefeilten Lösungen für das effiziente und wirtschaftliche Bewegen, Transportieren und Kommissionieren von Lasten aller Art am Markt etabliert. Flexibilität und maßgeschneiderte Handling-Lösungen seien die geschätzten Markenzeichen des Unternehmens, erreicht durch die einzigartige Synergie aller Fachbereiche von der Planung bis zur Montage vor Ort. Mit dem neu errichteten Firmengebäude wurden zusätzliche Kapazitäten für die Perfektionierung der Abwicklungs- und Produktionsprozesse sowie für den Ausbau des Handling-Angebotes geschaffen. Eurotech erweitert kontinuierlich sein Angebot um neue, marktspezifische Lösungen wie Nadelgreifer, die die dominante Vakuum-Technologie ergänzen. Die Weiterentwicklungen zeigten sich auch in der Robotik und der Ausweitung der Einsatzbereiche. „Cobot Lift“ kombiniert Roboter- und Vakuum-Technik für modernes Heben, während „eT-Litocran“ die universelle Anwendung von Hebegeräten an mobilen Kranen und Teleskopstaplern ermöglicht.

Auch im Anlagenbau und Service habe Eurotech kontinuierlich zugelegt, beispielsweise mit der Entwicklung von Solarprüfanlagen für autonome Prüfprozesse. Der Eurotech-Service werde zukünftig mehr durch ein Verleih-Angebot von Hebegeräten und Lösungen sowie durch die Übernahme von Prüfungen im Rahmen der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) geprägt sein. Als Handlingsspezialist sei die Eurotech Handling GmbH in der Lage, nahezu jede Anforderung mit einer passenden und wirtschaftlich effizienten Lösung zu erfüllen. Die Lösungen unterstützten Kunden dabei, Wettbewerbsfähigkeit trotz Personalmangel und steigendem Kostendruck zu steigern.

Aktuelles

Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche

Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…

Weiterlesen ›

Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung

Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…

Weiterlesen ›

27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…

Weiterlesen ›

Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf

Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.