Blum und Van Hoecke schließen sich zusammen

Der österreichische Beschlägehersteller Blum kauft den langjährigen Partner und Vertreter für Belgien, Niederlande und Luxemburg und integriert – positive kartellrechtliche Prüfungen vorausgesetzt – die Gesellschaften Van Hoecke NV, Van Hoecke Nederland BV und Halux NV in das Unternehmen. „Mit Van Hoecke verbindet uns nicht nur eine über 50-jährige Partnerschaft, sondern auch eine generationenübergreifende Verbundenheit der Inhaber und der Unternehmen“, erklärt Blum-Geschäftsführer Philipp Blum und fügt an: „Peter Van Hoecke war und ist es ein Anliegen, sein Unternehmen langfristig für seine über 360 Mitarbeiter zu erhalten. Daher ist er auf uns zugekommen, um über eine vollständige Integration von Van Hoecke in die Blum-Gruppe zu sprechen.“ Basierend auf einer sehr ähnlichen Wertehaltung der beiden Unternehmen, der langjährigen guten Zusammenarbeit und dem großen gegenseitigen Vertrauen seien sich alle Beteiligten schnell einig gewesen. „Wir sind gemeinsam zu der Entscheidung zu kommen, dass der Zusammenschluss für beide Seiten eine Win-Win-Situation darstellt. Unser Standort in Sint-Niklaas sowie unsere Leistungen für den Markt und die Arbeitsplätze der Mitarbeiter sind langfristig gesichert“, berichtet Peter Van Hoecke.

Somit integriert Blum den Partner für Belgien, die Niederlande und Luxemburg, um sich strategisch für die Zukunft in dieser Region abzusichern und internationale Potenziale miteinander zu nutzen. „Wir wollen die Erfolgsgeschichte von Van Hoecke weiterschreiben und das Beste beider Welten zusammenbringen: Die Expertise unseres Partners liegt im Bereich der Serviceführerschaft, der individuellen Massenproduktion und dem Dienstleistungsangebot für den Kunden. Wir bringen die Produktführerschaft mit dem Fokus auf Innovation und einzigartiger Qualität mit. Diese Synergien wollen wir nutzen, um voneinander zu lernen, das Serviceangebot zu erweitern und gemeinsam noch besser auf die Bedürfnisse unserer weltweiten Kunden einzugehen“, ergänzt Blum-Geschäftsführer Martin Blum. Peter Van Hoecke bleibt bis zu seiner Pensionierung Geschäftsführer und begleitet den Übergang in die Blum-Gruppe, der mit der kompletten Familie Van Hoecke abgestimmt ist. Die Gesellschaften Van Hoecke NV, Van Hoecke Nederland BV und Halux NV blieben so weit eigenständig, dass auch nach dem Zusammenschluss die Ansprechpersonen und der gewohnte Servicelevel unverändert bleiben und auch zukünftig garantiert sind.

Aktuelles

Hoenle Americas ernennt Corey Farrell zum Vertriebsleiter Sheetfed

Die amerikanische Tochtergesellschaft der Hönle Group, einem weltweit führenden Anbieter industrieller UV-Technologie, betraut Corey Farrell mit der Leitung der Vertriebsaktivitäten im Bereich Bogenoffset für UV/LED/IR-Härtungs- und Trocknungslösungen. Corey Farrell folgt auf Jeff Woloshyn, der nach…

Weiterlesen ›

Neu bei Palette CAD: die Palette Academy Video-Schnellhilfe

Das E-Learning-Angebot der Palette Academy präsentiert sich ab sofort in neuer Form – mit einer praxisnahen Video-Schnellhilfe, die die CAD-Planung für Einsteiger sowie Fortgeschrittene deutlich erleichtert. Die neue Plattform bietet eine innovative Lösung für alle…

Weiterlesen ›

Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…

Weiterlesen ›

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.