„Best of the Best“: Hawa gewinnt Kitchen Innovation Award 2024

Die von der Schweizer Hawa Sliding Solutions AG mit Mö­beldesignern und -herstellern, Planern, Nutzern und Monteuren entwi­ckelte Produktfamilie „Hawa Concepta III“ hat mit einem „exzellenten Gesamteindruck“ und einer „überdurchschnittlichen Kundenorientie­rung“ überzeugt. Verbraucher kür­ten die neueste Generation Dreh- und Falt-Einschiebebeschläge beim Kitchen Innovation Award 2024 zum besten Produkt in der Kategorie Küchenmöbel und -ausstattung. Hawa erhielt damit die höchste Auszeichnung, den „Golden Award – Best of the Best“. 

Intelligente Stauraumlösungen für schnelles Aufräumen. Ein klares, zu­rückhaltendes Design in einheitlicher Farbgebung. Innovative Möglich­keiten, mühelos Ordnung zu halten. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen Trendstudie, mit der Lifecare-Network, auslobende Insti­tution des Kitchen Innovation Award, das Marktforschungsinstitut K&A Brand Research AG beauftragt hatte. Darin entwickelt sich die Küche der Zukunft immer mehr zum Multifunktionsraum. Mit der patentierten Lösung für Dreh- und Falt-Einschiebebeschläge habe Hawa die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt. Ihr Name „Hawa Concepta III“ steht für hohe Verwandlungskunst am Möbel. Im Wandumdrehen verschwinden ganze Küchenzeilen hinter einer einheitlich gestalteten und flächenbündigen Front, oder zuvor verborgene Küchenfunktionen werden sekundenschnell verfügbar. Die flexible Nutzung ermöglicht die Integration eines Homeoffice genauso wie das Öffnen der Küche zum Wohnraum.

Funktionalität, Bedienkomfort, Innovationsgrad, Produktnutzen und Design – das waren die Kriterien, an denen sich die „Hawa Concepta III“-Familie im Wettbewerb messen lassen musste und denen die Beschläge standhielten. Sie erfüllen aber noch eine weitere Anfor­derung der Verbraucher: Ihre Langlebigkeit trägt zur Nachhaltigkeit ei­ner Küche bei. Beim Kitchen Innovation Award handelt es sich um einen Konsumenten­preis: In der ersten Stufe erfolgt eine Vorauswahl von Produkten durch eine Expertenjury. In der zweiten Stufe bewertet der Konsument die no­minierten Produkte – auf Basis einer repräsentativen Befragung durch K&A Brand Research.

Aktuelles

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus

Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…

Weiterlesen ›

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.