Interprint baut zehnten Produktionsstandort in der Türkei

Interprint, einer der weltweit führenden Hersteller für dekorative Oberflächen für die Holzwerkstoff-, Fußboden- und Möbelindustrie, baut die internationale Präsenz durch den Bau seines zehnten Produktionsstandortes in der Türkei aus (die HK berichtete). Im April 2024 ist Baubeginn, die Produktion soll im ersten Quartal 2026 starten. Die Kunden in der Türkei sowie im Nahen Osten profitierten künftig eigenen Angaben zufolge von noch mehr Nähe, kürzeren Lieferzeiten und noch schnelleren Reaktionen auf ihre Anforderungen. „Die Türkei ist einer der wichtigsten Märkte für uns. Daher ist es logisch, dass wir im Rahmen unserer organischen Wachstumsstrategie unsere lokale Produktion dort ausbauen“, erklärt Jens Bauer, CEO bei Interprint. Die international agierende Interprint Gruppe sieht in der Türkei sowie im ganzen Nahen Osten ein großes Potenzial und möchte durch den neuen Produktionsstandort noch enger mit den Kunden zusammenarbeiten und mehr Service bieten.
Als Standort für das neue Werk hat Interprint das Gebkim-Industriegebiet in Gebze gewählt. Auf der über 24.000 Quadratmeter großen Fläche startet das Unternehmen ab 2026 zunächst mit zwei Tiefdruckmaschinen, einer eigenen Gravur und einem Showroom. Dort erlebten Kunden die neuen Dekore und Lifestylewelten von Interprint und genössen die Stilberatung der Dekor-Experten. Durch den neuen Produktionsstandort könne Interprint die Lieferzeiten weiter verkürzen, größere Mengen anbieten und schneller auf Veränderungswünsche im Sortiment reagieren. Der Service werde dadurch generell verbessert und noch kundenzentrierter gestaltet – nach dem Motto „Think global, act local“.
Aktuelles
1.615 Jahre Engagement: Hettich ehrt Jubilare
„Die Jahresjubilarfeier ist eine wunderbare Gelegenheit, um die langjährige Zugehörigkeit unserer Kollegen zu würdigen“, erklärt Dr. Andreas Hettich, Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Hettich Gruppe. „Die Loyalität und das Engagement, die all diese Jubilare über viele…
Weiterlesen ›Spannende „Ligna Circular“-Themen auf der „Ligna Stage“
Die zentrale Ligna-Bühne – die „Ligna Stage“ – findet sich auch im Jubiläumsjahr der Weltleitmesse für die holzbe- und -verarbeitende Industrie in Halle 12. Alle Vortragsslots sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 17.30 Uhr…
Weiterlesen ›Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
