Vecoplan: Daniel Kessler übernimmt Bereich Digitalisierung

Seit Kurzem verantwortet Daniel Kessler die technologische Entwicklung bei Vecoplan. Dazu gehören neben der Produktentwicklung alle Themen rund um die Digitalisierung und das Engineering. Kessler verfüge über viel Erfahrung und Fachwissen, heißt es dazu – er steige durch die neue Funktion auch in die Geschäftsführung auf. „Um Kunden weltweit optimal betreuen zu können, bieten wir unter anderem ein leistungsstarkes Digitalisierungskonzept, das wir mit weiteren Serviceleistungen konsequent ausbauen und vorantreiben“, sagt Daniel Kessler (35). Er verantwortet seit kurzem die technologische Entwicklung und das Engineering der Produkte bei Vecoplan sowie alles rund um die Digitalisierung.
Kessler ist bereits seit 19 Jahren bei Vecoplan. Er absolvierte eine Ausbildung zum Mechatroniker sowie eine Weiterbildung zum Betriebswirt und staatlich geprüften Elektrotechniker für Automatisierung. Er sammelte rund zehn Jahre Erfahrung in der Inbetriebnahme und wechselte anschließend in die Elektroentwicklung. Heute kann er auf jahrelange Führungsverantwortung, umfangreiche Prozess- und Produktkenntnisse sowie jede Menge Praxiserfahrung durch direkten Kundenkontakt zurückgreifen. „In meiner neuen Funktion möchte ich nicht nur Ideen entwickeln, sondern gemeinsam mit unseren weltweiten Kunden eine echte Wirkung erreichen“, sagt Kessler.
Aktuelles
Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design
Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…
Weiterlesen ›Parkettindustrie-Verband trauert um Bernhard ter Hürne
Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) hat jetzt Abschied genommen von Bernhard ter Hürne, der nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben ist. Ter Hürne war seit dem 18. Mai 2018 Teil des Vorstands. Er habe die…
Weiterlesen ›Kuper-Hausmesse 2025 präsentierte neue Partnerschaft mit Bürkle
Am 7. und 8. Oktober präsentierte die Kuper-Hausmesse Innovationen in Furnierverarbeitung, Verpackungstechnologie und Massivholzbearbeitung. Besonderes Augenmerk galt in diesem Jahr der Vorstellung neuer Partnerschaften für den Kuper-Handelsbereich. Seit der Eröffnung des rund 1.500 qm großen…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.