Schattdecor legt gruppenweite Geschäftszahlen für 2023 vor

Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2023 liegt die Schattdecor-Gruppe leicht unter ihrem Vorjahresumsatz. In der Ausbringung bleibt die Gruppe mit rund 1,4 Milliarden Quadratmetern im Druck und 725 Millionen Quadratmetern in den veredelten Oberflächen auf Vorjahresniveau. Dies ging jetzt aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor. Noch immer befinde sich die Branche in einer Phase der Unsicherheit, so Vorstandsvorsitzender Roland Auer: „Das Jahr 2023 war von deutlichen Kontrasten geprägt, ein Jahr in einem ständigen Auf und Ab.“ Eine zügige und nachhaltige Erholung der Situation sei aktuell noch immer nicht absehbar. „Umso mehr müssen wir jetzt voller Energie und Leidenschaft weitermachen“, so Auer. „Mit zeitgemäßen neuen Produkten, Partnerschaften und einem weltweiten Netzwerk bahnen wir uns weiter den Weg durch diese schwierigen Zeiten.“ Für das laufende Geschäftsjahr investiere man 40 Millionen Euro in die Erweiterung von Produktionskapazitäten und Technologien sowie den Erhalt und Ausbau der internationalen Infrastruktur. Mit den Vorhaben reagiere man auf die Anforderungen von Märkten und Kunden. Auer: „Es bleibt das Gebot der Stunde, unablässig unsere besten Kräfte auf effiziente, innovative Technologien und Prozesse sowie ein modernes, zeitgemäßes Produktspektrum zu setzen.“
Aktuelles
Dekodur und MVV Enamic schließen Partnerschaft zur Dekarbonisierung
Dekodur International GmbH & Co. KG, Hersteller hochwertiger Schichtstoffplatten, und MVV Enamic GmbH, ein Tochterunternehmen des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie AG, haben eine strategische Partnerschaft zur Dekarbonisierung des Dekodur-Produktionsstandortes in Hirschhorn geschlossen. Im Zentrum der…
Weiterlesen ›Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth
Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…
Weiterlesen ›Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung
Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…
Weiterlesen ›Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten
Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.