Diskussion zur werkzeuglosen Möbelklickverbindung

„So geht die Möbel-Klick-Revolution!“: Välinge lädt zusammen mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe am Donnerstag, 23. Mai, zum Välinge Innovation-Werkstattgespräch ins Gewerbezentrum Smart Wood OWL in Lemgo (Schloss Brake) ein. Das Event ist ein offenes Diskussions- und Dialogformat für die Möbelindustrie. Dabei stehen Innovationen im Mittelpunkt, neue Perspektiven sollen aufgezeigt und der Möbel-Standort Ostwestfalen-Lippe gestärkt werden. Von 17 bis 21 Uhr sind neben Studierenden und Alumni des Studiengangs Holztechnik Entscheider und Experten eingeladen, die in und mit der Möbel- und Möbelzulieferindustrie arbeiten und davon überzeugt sind, dass die Branche mehr Innovation, Unternehmertum und frisches Denken braucht.
Prof. Martin Stosch (TH Ostwestfalen-Lippe, Studiengang Holztechnik), Hans Brännström (Director Business Unit Furniture Välinge Innovation Sweden AB, Viken/Schweden) und Bernhard Hammerbacher (Geschäftsleitung Hammerbacher GmbH, Neumarkt i. d. Oberpfalz) werden diskutieren, wie Innovation in der Möbelindustrie gelingen kann. Moderiert wird die Veranstaltung von Martin Beeh (Välinge Innovation, Hochschuldozent, Initiator der materials.cologne). Die Podiumsgäste berichten von der Entwicklung innovativer Verbindungstechnologien, von der revolutionären werkzeuglosen Möbelklickverbindung Threespine ID, von deren Umsetzung in Möbel und in der Produktion bei der Hammerbacher GmbH. Sie beurteilen gemeinsam, welche Faktoren für erfolgreiche Innovation im Möbelbau ausschlaggebend sind. Weitere Informationen und Anmeldungen unter: https://mat.cologne/veranstaltungen/vaelinge-innovation-werkstattgespraech-so-geht-die-moebel-klick-revolution
Aktuelles
1.615 Jahre Engagement: Hettich ehrt Jubilare
„Die Jahresjubilarfeier ist eine wunderbare Gelegenheit, um die langjährige Zugehörigkeit unserer Kollegen zu würdigen“, erklärt Dr. Andreas Hettich, Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Hettich Gruppe. „Die Loyalität und das Engagement, die all diese Jubilare über viele…
Weiterlesen ›Spannende „Ligna Circular“-Themen auf der „Ligna Stage“
Die zentrale Ligna-Bühne – die „Ligna Stage“ – findet sich auch im Jubiläumsjahr der Weltleitmesse für die holzbe- und -verarbeitende Industrie in Halle 12. Alle Vortragsslots sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 17.30 Uhr…
Weiterlesen ›Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
