Vecoplan: 2023 erneut in Folge erfolgreichstes Jahr

Die Vecoplan-Gruppe konnte 2023 eigenen Angaben zufolge das vierte Rekordjahr in Folge feiern – trotz der angespannten Situation auf dem Weltmarkt. Für den Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Aufbereitung und das Handling von Primär- und Sekundärrohstoffen für die stoffliche und thermische Weiterverwertung sei das die Basis, den eingeschlagenen Wachstumskurs weiter zur verfolgen. „Wir können auch 2023 erneut ein Rekordjahr verzeichnen, der Umsatz stieg auf einen neuen Höchstwert“, freut sich Werner Berens, Vorstand (CEO) der Vecoplan AG. Die Kunden waren – und seien es nach wie vor – durch die geopolitische Lage und den angespannten Weltmarkt verunsichert. Viele verschöben ihre Investitionen.

„Trotz der damit für uns im Auftragseingang auftretenden Herausforderungen konnten wir sowohl Umsatz als auch Gewinn im Vergleich zu 2022 leicht steigern“, erklärt auch Vorstand (CFO) Ina Hannen. „Für 2024 planen wir etwas vorsichtiger“, ergänzt Werner Berens. „Dass die Nachfrage nach unseren Produkten und Lösungen auch weiterhin auf sehr hohem Niveau bleiben, stimmt uns aber optimistisch.“ Aus diesem Grund habe das Unternehmen weiter den Personalstand ausgebaut, in den Jahren 2022 und 2023 ihre Belegschaft um knapp 100 neue Mitarbeitende aufgestockt. Zudem investierte die Gruppe bereits im vergangenen Jahr kräftig in die eigene Entwicklung. Für 2024 plant  Vecoplan weitere 13 Millionen Euro. Davon soll ein Großteil in den Produktionsstandort am Hauptsitz in Bad Marienberg im Westerwald fließen, um dort die Kapazitäten zu erweitern. 

Aktuelles

Vecoplan investiert fünf Mio. Euro in neues Lager

Die Vecoplan AG, Experte für Maschinen und Anlagen zur Zerkleinerung, Förderung und Aufbereitung, investiert über fünf Millionen Euro in den Ausbau ihres Hauptstandorts in Bad Marienberg. Dabei wurde das Werk I um eine Gesamtfläche von…

Weiterlesen ›

Untha eröffnet Technology Innovation Center

Die Zerkleinerer von Untha sind das Produkt intensiver Entwicklungsarbeit. Um dem Thema Innovation noch mehr Raum zu geben, eröffnete die Untha Shredding Technology GmbH in Kuchl bei Salzburg das Untha Technology Innovation Center. Dort beheimatet…

Weiterlesen ›

Hettich Gruppe plant Verkauf des Standorts Balingen

Die Hettich Unternehmensgruppe plant den Verkauf des Geschäftsbereichs Verstellungen für Polstermöbel, Betten und Sockelverstellsysteme von Hettich Franke in Balingen. Im Zuge der strategischen Fokussierung der Hettich Gruppe werden verschiedene Optionen für eine verantwortungsvolle und nachhaltige…

Weiterlesen ›

Schmidt Groupe übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Cubro

Die Schmidt Groupe, Fachfirma für maßgeschneiderte Küchen und individuelle Wohnraumgestaltung, beteiligt sich mehrheitlich am spanischen Start-up Cubro, das mit einem digital getriebenen Konzept zur Veredelung von Standardmöbeln in Designobjekte europaweit erfolgreich ist. Dass ging jetzt…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.