Jowat und Kraft laden zum Jowat Forum Kleben & Bauen ein

Das Jowat Forum Kleben und Bauen lädt alle Interessierten zum diesjährigen Business-to-Business-Event ein. Die Veranstaltung findet am 18. Juni 2024 in den Räumlichkeiten des Klebstoffherstellers Jowat SE am Hauptsitz in Detmold statt. Zusätzlich besteht am Folgetag die Möglichkeit, an Betriebsführungen bei der Jowat SE und der Kraft Group im nahegelegenen Rietberg-Mastholte teilzunehmen.
Das Jowat Forum Kleben und Bauen ist eine Plattform für Unternehmen, die sich mit den neuesten Entwicklungen, Trends und Herausforderungen bei der Herstellung von Bauelementen wie Dämmmaterialien, Türen, Fenstern, Fußböden und zugehörigen Baumaterialien beschäftigen. Das diesjährige Event bietet eine einzigartige Gelegenheit für Interessierte, sich über innovative Technologien, Produkte und Lösungen aus allen Bereichen der Bauelementefertigung auszutauschen.
Bei dem Forum bleibt bewusst genug Zeit für den gemeinsamen Austausch. Gerade im Bereich des Sondermaschinenbaus liegt der Fokus auf der gemeinsamen Projektentwicklung, bei dem auch der Klebstoff eine wichtige Rolle spielt und von Beginn an alles zusammenhält. Experten aus der Industrie werden über Themen wie nachhaltiges Bauen, moderne Produktionstechnologien und zukunftsweisende Klebtechnologien sprechen.
Das Vortragsprogramm der Veranstaltung ist vielfältig. In einem Beitrag der Firma Egger Holzwerkstoffe Wismar werden die Chancen der Ressource Holz betrachtet. Stephan Schmidt vom Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie e.V. referiert über das aktuelle Marktumfeld für Bauelemente wie Türen und Fenster. Erweitert wird dieser Blick um Facetten durch die Datenspezialisten für die Bauindustrie von BauInfoConsult. Jan Peter Hinrichs vom Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle e.V. erklärt das Gebäude als System. Hierzu ergänzen die Dämmstoffspezialisten von Steico und Puren. Des Weiteren dürfen sich die Teilnehmenden auf Branchengrößen wie Grauthoff, Düspohl, Robatech, OEST und viele weitere freuen.
Alle Unternehmen, die im Bereich des Bauens tätig sind, sind herzlich eingeladen, an diesem spannenden Event teilzunehmen. Das Jowat Forum dient als Schauplatz für einen offenen Austausch und kollaborative Diskussionen über die gesamte Bandbreite der Bauelemente-Industrie hinweg. Das Ziel ist es, eine Plattform zu bieten, auf der Ideen fließen, Chancen in den Fokus rücken, Partnerschaften entstehen und innovative Lösungen entwickelt werden.
Aktuelles
Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth
Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…
Weiterlesen ›Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung
Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…
Weiterlesen ›Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten
Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…
Weiterlesen ›TH Rosenheim: Neuer Studiengangsleiter für Innenausbau
Personalwechsel an der Fakultät für Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim: Prof. Rolf Staiger, der den Studiengang Innenausbau seit 2015 geleitet hat und im kommenden Jahr in den Ruhestand geht, übergibt das Amt an…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.