Jubiläum: Eurolaser lädt zu internationalen Innovation Days

Am 11. und 12. September 2024 finden die Innovation Days bei der Eurolaser GmbH in Lüneburg statt. Anlass ist die Feier zum 30-jährigen Jubiläum. Der Marktführer für High-End Laser-Schneidsysteme lädt Interessenten aus aller Welt zu zwei Tagen voller technischer Innovationen, fachlichem Austausch und spannenden Live-Demonstrationen ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Circle of Inspiration – Pioneer, partner technology leader“. Dieses Motto spiegele den Leitgedanken von Eurolaser wieder, wie es dazu heißt: Täglich werde das Unternehmen durch seine Kunden und Partner weltweit inspiriert, um neue Lösungen für die Materialbearbeitung zu entwickeln. Andererseits wolle Eurolaser Kunden und Interessenten inspirieren, neue Fertigungswege zu entdecken und auszuprobieren.

An verschiedenen Lasersystemen werden Live-Demonstrationen für die Bereiche Werbetechnik, Automotive, Verpackung, Elektronik, Bekleidung, Möbel, Soft Signage u.v.m. gezeigt. Dabei stehe die Vielseitigkeit der Maschinen im Vordergrund, von der Werkzeugvielfalt mit Laser, Fräse und Messer Cutter parallel auf einer Maschine bis hin zu zahlreichen Software-Lösungen für Kunden. Darüber hinaus erwarteten Besucher hauseigene Automatisierungsoptionen, wie Materialzufuhr und robotergestützte Materialentnahme, ein optisches Erkennungssystem mit Unterbeleuchtungsfunktion sowie eine große Materialvielfalt. Die Highlights der Ausstellung werden unter anderem die Live-Demonstration des neuen Twin Table-Systems mit permanentem Vakuum und das Kameraerkennungssystem „Position+ professional“ sein, welches per Flächenscan selbst großformatige Bearbeitungstische in Sekunden einliest.

 

Neben Beispielen für Laserschneidanwendungen aus der Praxis, werden vor Ort komplette Fertigungsprozesse vom Ausgangsmaterial bis zum Endprodukt gezeigt. Dazu konnte Eurolaser zahlreiche Unternehmen als Partner für die Innovation Days gewinnen. Gemeinsam wird den Besuchern ein umfassender Einblick in aktuelle Material- und Fertigungstrends gegeben. Dazu werden neben den Experten von Eurolaser selbst weitere Spezialisten vor Ort sein und für viele Themen Einblicke, von der Herstellung und Materialverarbeitung bis hin zu Softwarelösungen, geben. Besucher können sich direkt beraten lassen. Das Unternehmen lädt alle interessierten Fachbesucher nach Lüneburg ein. Weitere Informationen und  Anmelde-Möglichkeiten für die kostenlose Teilnahme gibt es unter: https://www.eurolaser.com/innovation-days

Aktuelles

Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche

Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…

Weiterlesen ›

Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung

Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…

Weiterlesen ›

27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…

Weiterlesen ›

Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf

Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.