Jubiläum: Eurolaser lädt zu internationalen Innovation Days

Am 11. und 12. September 2024 finden die Innovation Days bei der Eurolaser GmbH in Lüneburg statt. Anlass ist die Feier zum 30-jährigen Jubiläum. Der Marktführer für High-End Laser-Schneidsysteme lädt Interessenten aus aller Welt zu zwei Tagen voller technischer Innovationen, fachlichem Austausch und spannenden Live-Demonstrationen ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Circle of Inspiration – Pioneer, partner technology leader“. Dieses Motto spiegele den Leitgedanken von Eurolaser wieder, wie es dazu heißt: Täglich werde das Unternehmen durch seine Kunden und Partner weltweit inspiriert, um neue Lösungen für die Materialbearbeitung zu entwickeln. Andererseits wolle Eurolaser Kunden und Interessenten inspirieren, neue Fertigungswege zu entdecken und auszuprobieren.
An verschiedenen Lasersystemen werden Live-Demonstrationen für die Bereiche Werbetechnik, Automotive, Verpackung, Elektronik, Bekleidung, Möbel, Soft Signage u.v.m. gezeigt. Dabei stehe die Vielseitigkeit der Maschinen im Vordergrund, von der Werkzeugvielfalt mit Laser, Fräse und Messer Cutter parallel auf einer Maschine bis hin zu zahlreichen Software-Lösungen für Kunden. Darüber hinaus erwarteten Besucher hauseigene Automatisierungsoptionen, wie Materialzufuhr und robotergestützte Materialentnahme, ein optisches Erkennungssystem mit Unterbeleuchtungsfunktion sowie eine große Materialvielfalt. Die Highlights der Ausstellung werden unter anderem die Live-Demonstration des neuen Twin Table-Systems mit permanentem Vakuum und das Kameraerkennungssystem „Position+ professional“ sein, welches per Flächenscan selbst großformatige Bearbeitungstische in Sekunden einliest.
Neben Beispielen für Laserschneidanwendungen aus der Praxis, werden vor Ort komplette Fertigungsprozesse vom Ausgangsmaterial bis zum Endprodukt gezeigt. Dazu konnte Eurolaser zahlreiche Unternehmen als Partner für die Innovation Days gewinnen. Gemeinsam wird den Besuchern ein umfassender Einblick in aktuelle Material- und Fertigungstrends gegeben. Dazu werden neben den Experten von Eurolaser selbst weitere Spezialisten vor Ort sein und für viele Themen Einblicke, von der Herstellung und Materialverarbeitung bis hin zu Softwarelösungen, geben. Besucher können sich direkt beraten lassen. Das Unternehmen lädt alle interessierten Fachbesucher nach Lüneburg ein. Weitere Informationen und Anmelde-Möglichkeiten für die kostenlose Teilnahme gibt es unter: https://www.eurolaser.com/innovation-days
Aktuelles
König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand
Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…
Weiterlesen ›Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm
Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…
Weiterlesen ›Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht
Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…
Weiterlesen ›Biesse: Alberto Gargamelli ist neuer CEO für die Region DACH
Kontinuierliche Veränderung, stetige Verbesserung: Biesse wahrt seine Tradition und wappnet sich mit einem zeitgemäßen, einheitlichen Markenauftritt, einem aktuellen Maschinenportfolio und Alberto Gargamelli als neuem Geschäftsführer für die Zukunft. Biesse hat in den letzten Monaten sein…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
