Fagus-GreCon: Uwe Kahmann scheidet als Geschäftsführer aus

Nach 17 Jahren an der Spitze des Alfelder Unternehmens Fagus-GreCon GmbH & Co. KG scheidet Uwe Kahmann in einvernehmlicher Abstimmung zum 30. Juni als Geschäftsführer aus. Dies teilte das Unternehmen jetzt mit. In den 17 Jahren habe Kahmann maßgeblich dazu beigetragen, Fagus-GreCon weiterzuentwickeln und den Umsatz nahezu zu verdreifachen. Unter seiner Leitung wurde das Unternehmen internationalisiert und gleichzeitig das in den Märkten führende Kerngeschäft im präventiven Brandschutz sowie in der Messtechnik ausgebaut.

Durch seine kooperative Persönlichkeit habe er einen maßgeblichen Teil der Fagus-GreCon eigenen Unternehmenskultur mitgeprägt und mit unternehmerischer Weitsicht die Einführung technischer Innovationen in die internationalen Märkte vorangetrieben sowie mehrere Umstrukturierungen aktiv unterstützt, mit denen Fagus-GreCon auch organisatorisch für die Verfolgung der weiteren Wachstumspläne gut aufstellt ist.

Uwe Kahmann dankte den weltweit über 700 Mitarbeitenden für die „engagierte, teamorientierte Zusammenarbeit“. Es sei ihm „eine Ehre und Freude“ gewesen, das Unternehmen Fagus-GreCon „durch herausfordernde, zumeist aber aufstrebende Zeiten zu führen“. Er werde bei Bedarf weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Fagus-GreCon kehrt ab 1. Juli zu einer zweiköpfigen Geschäftsführung zurück, die von Alexander Kuppe und Mario Haas gebildet wird. Der strategische Ausbau, noch mehr Internationalisierung und Stärkung weiterer Anwendungsfelder sollen zusätzlich durch den Ausbau der ersten und zweiten Führungsebene getragen werden, wie es dazu hieß.

Aktuelles

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus

Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…

Weiterlesen ›

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.