Neue Variante: Hailo bringt „Tandem 4. Generation“ heraus

Mit über 12 Millionen verkauften Einheiten ist „Hailo Tandem“ eigenen Angaben zufolge das meistverkaufte Einbau-Abfalltrennsystem der Welt. Jetzt bringt Hailo mit „Tandem 4. Generation“ die jüngste Variante des Klassikers auf den Markt – und die überzeugt mit neuem Look und neuen Abmessungen. Die zentrale Neuerung, die reduzierte Einbautiefe von nur 437 mm, entstand auf mehrfachen Kundenwunsch. Sie macht „Tandem 4. Generation“ nun auch zur ersten Wahl, wenn der Schrank bauseits weniger tief ist oder wenn hinter dem Mülltrennsystem noch Platz benötigt wird – beispielsweise für Installationen. Auch das Design wurde dezent dem Zeitgeist angepasst.

Die neue Tandem-Version kann in Standard-Küchenschränken mit Drehtür ab 400 mm Breite montiert werden. Die Tugenden seiner Vorläufer bleiben bei der neuen Variante selbstverständlich erhalten: die einfache Bodenmontage und die zuverlässige Funktion zum Beispiel. Dank der integrierten Vollauszugsschienen lässt sich das Mülltrennsystem komplett herausziehen und gibt somit die Einwurf-Öffnung für die Inneneimer frei. Ein Kunststoff-Systemdeckel deckt die Inneneimer nach dem Einschieben im Schrank hygienisch ab. Durch seine Langlebigkeit ist Tandem zudem ein nachhaltiges Produkt.

Erhältlich ist das neue, in elegantem Dunkelgrau gehaltene Abfalltrennsystem „Tandem 4. Generation“ mit den Abmessungen 263 x 437 x 401 mm in verschiedenen Varianten: Ganz nach dem individuellen Bedarf kann zwischen einem herausnehmbaren großen Inneneimer à 28 Liter, zwei Inneneimern à 13 Liter oder drei Inneneimern mit je acht Litern Volumen gewählt werden.

Aktuelles

VHI und HPE: „Kreislaufwirtschaft mit Leben füllen“

Mehr Mut zu Recycling und Rohstoffsicherung fordern der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) und der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) von der künftigen Bundesregierung. „Wir begrüßen, dass das Thema Kreislaufwirtschaft Einzug in die Papiere der…

Weiterlesen ›

Hettich: 19 Azubis starten in berufliche Zukunft

16 technische und zwei kaufmännische Auszubildende sowie ein dualer Student haben ihre Ausbildung bei Hettich an den Standorten Ostwestfalen und Frankenberg erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden die Leistungen im Hettich Forum in…

Weiterlesen ›

„Deep Surfaces“: Fagus-Werk Teil der Unesco-Ausstellung

Das Welterbe Fagus-Werk in Alfeld wird in diesem Jahr Teil der internationalen Unesco-Ausstellung in Venedig. Unter dem Titel „Deep Surfaces: Architecture to enhance the visitor experience of Unesco sites“ zeigt die Ausstellung, wie Besucherzentren weltweit…

Weiterlesen ›

Pfleiderer: Dr. Frank Herrmann geht – Dr. Hicham Abel kommt

Die Pfleiderer Group, Hersteller von Holzwerkstoffen, gibt die Ernennung von Dr. Hicham Abel zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekannt. Abel folgt auf Dr. Frank Herrmann, der sechs Jahre im Unternehmen tätig war, auch in…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: