Positives erstes Messehalbjahr und neuer CSO bei Weima

Das erste Messehalbjahr 2024 hat sich eigenen Angaben zufolge für Weima äußerst positiv entwickelt. Grund dafür seien vor allem die Unternehmenspräsentationen in Orlando (USA) und München gewesen. In seiner neuen Funktion als Vertriebsleiter der Weima Group verantwortete Kay Schulte erstmals die Leitmessen NPE und IFAT. Er sei seit knapp 20 Jahren beim Zerkleinerungsspezialisten aus Ilsfeld beschäftigt und betreute bisher Märkte in Südamerika und Zentraleuropa.

Auf der US-Kunststoffmesse NPE sei Weima als offizieller Recycler des Großevents omnipräsent gewesen. Nachhaltigkeit und Wiederverwertung waren die großen Themen in Florida. Deshalb wurden sämtliche Reststoffe, die bei Produktpräsentationen der Aussteller anfielen, zentral gesammelt. Eine vollfunktionale Aufbereitungslinie, bestehend aus Weima Vorzerkleinerer, Nachzerkleinerer und entsprechender Fördertechnik, zerkleinerte während der Messewoche dutzende Tonnen Material zu recycelbaren Flakes. Die damit gefüllten Big Bags wurden an lokale Kunststoffrecycling-Unternehmen weitergegeben.

Kay Schulte, der fließend Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch spricht, stellte eine Woche später in München seine kommunikativen Fähigkeiten weiter unter Beweis: Seine Premiere als CSO auf der IFAT sei geglückt. Weima habe sich als starker, vernetzter Partner sowie Systemlieferant der Abfallwirtschaft positioniert. Das überarbeitete Condition-Monitoring Tool „WE.monitor“, das zur IFAT präsentiert wurde, habe zudem die digitalen Ambitionen bekräftigt und auf Entwicklungen zu noch mehr Predictive Maintenance im Servicekosmos verwiesen.

Weima nehme jährlich an über 50 Fachmessen und Konferenzen teil. Das Händlernetzwerk wachse kontinuierlich weiter. Mit knapp 80 Vertretungen sowie Sales- und Servicestandorten in Italien, den USA, Indien, Südkorea, China und Brasilien sei Weima auf allen Märkten vertreten. Kay Schulte schaut entsprechend positiv in die Zukunft: „Wir beobachten einen globalen Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit. Ich freue mich, dass wir die Zukunft technologisch mitgestalten dürfen. Unsere Maschinen sind bekannt für ihr robustes und langlebiges Design. Sie bilden für Tausende unserer Kunden die Grundlage für ihren Verwertungs- oder Recyclingprozess.“

Aktuelles

Hoenle Americas ernennt Corey Farrell zum Vertriebsleiter Sheetfed

Die amerikanische Tochtergesellschaft der Hönle Group, einem weltweit führenden Anbieter industrieller UV-Technologie, betraut Corey Farrell mit der Leitung der Vertriebsaktivitäten im Bereich Bogenoffset für UV/LED/IR-Härtungs- und Trocknungslösungen. Corey Farrell folgt auf Jeff Woloshyn, der nach…

Weiterlesen ›

Neu bei Palette CAD: die Palette Academy Video-Schnellhilfe

Das E-Learning-Angebot der Palette Academy präsentiert sich ab sofort in neuer Form – mit einer praxisnahen Video-Schnellhilfe, die die CAD-Planung für Einsteiger sowie Fortgeschrittene deutlich erleichtert. Die neue Plattform bietet eine innovative Lösung für alle…

Weiterlesen ›

Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…

Weiterlesen ›

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.