Positives erstes Messehalbjahr und neuer CSO bei Weima

Das erste Messehalbjahr 2024 hat sich eigenen Angaben zufolge für Weima äußerst positiv entwickelt. Grund dafür seien vor allem die Unternehmenspräsentationen in Orlando (USA) und München gewesen. In seiner neuen Funktion als Vertriebsleiter der Weima Group verantwortete Kay Schulte erstmals die Leitmessen NPE und IFAT. Er sei seit knapp 20 Jahren beim Zerkleinerungsspezialisten aus Ilsfeld beschäftigt und betreute bisher Märkte in Südamerika und Zentraleuropa.
Auf der US-Kunststoffmesse NPE sei Weima als offizieller Recycler des Großevents omnipräsent gewesen. Nachhaltigkeit und Wiederverwertung waren die großen Themen in Florida. Deshalb wurden sämtliche Reststoffe, die bei Produktpräsentationen der Aussteller anfielen, zentral gesammelt. Eine vollfunktionale Aufbereitungslinie, bestehend aus Weima Vorzerkleinerer, Nachzerkleinerer und entsprechender Fördertechnik, zerkleinerte während der Messewoche dutzende Tonnen Material zu recycelbaren Flakes. Die damit gefüllten Big Bags wurden an lokale Kunststoffrecycling-Unternehmen weitergegeben.
Kay Schulte, der fließend Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch spricht, stellte eine Woche später in München seine kommunikativen Fähigkeiten weiter unter Beweis: Seine Premiere als CSO auf der IFAT sei geglückt. Weima habe sich als starker, vernetzter Partner sowie Systemlieferant der Abfallwirtschaft positioniert. Das überarbeitete Condition-Monitoring Tool „WE.monitor“, das zur IFAT präsentiert wurde, habe zudem die digitalen Ambitionen bekräftigt und auf Entwicklungen zu noch mehr Predictive Maintenance im Servicekosmos verwiesen.
Weima nehme jährlich an über 50 Fachmessen und Konferenzen teil. Das Händlernetzwerk wachse kontinuierlich weiter. Mit knapp 80 Vertretungen sowie Sales- und Servicestandorten in Italien, den USA, Indien, Südkorea, China und Brasilien sei Weima auf allen Märkten vertreten. Kay Schulte schaut entsprechend positiv in die Zukunft: „Wir beobachten einen globalen Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit. Ich freue mich, dass wir die Zukunft technologisch mitgestalten dürfen. Unsere Maschinen sind bekannt für ihr robustes und langlebiges Design. Sie bilden für Tausende unserer Kunden die Grundlage für ihren Verwertungs- oder Recyclingprozess.“
Aktuelles
1.615 Jahre Engagement: Hettich ehrt Jubilare
„Die Jahresjubilarfeier ist eine wunderbare Gelegenheit, um die langjährige Zugehörigkeit unserer Kollegen zu würdigen“, erklärt Dr. Andreas Hettich, Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Hettich Gruppe. „Die Loyalität und das Engagement, die all diese Jubilare über viele…
Weiterlesen ›Spannende „Ligna Circular“-Themen auf der „Ligna Stage“
Die zentrale Ligna-Bühne – die „Ligna Stage“ – findet sich auch im Jubiläumsjahr der Weltleitmesse für die holzbe- und -verarbeitende Industrie in Halle 12. Alle Vortragsslots sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 17.30 Uhr…
Weiterlesen ›Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
