„Rethinking Ressources“: Interzum 2025 mit neuem Leitthema

Kreislaufwirtschaft und biobasierte Lösungen als nachhaltige Ressourcenquellen für die Möbelfertigung und das Interior Design – das ist das Schwerpunktthema der Interzum 2025. Damit setze die Weltleitmesse auch im kommenden Jahr klare Impulse für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen, wie es dazu hieß. Das branchenrelevante Leitthema werde vom 20. bis 23. Mai 2025 in vielen Facetten auf dem Kölner Messegelände sicht- und erlebbar gemacht. So wird es sowohl im Rahmen eines vielfältigen Eventprogramms diskutiert als auch in zahlreichen innovativen Produkten und Konzepten der Aussteller aufgegriffen.

2025 denkt die Messe das Motto „Neo-Ecology“ aus dem Jahr 2023 weiter. „Mit ihrem Leitthema ‚Rethinking Ressources: Circular and Biobased Solutions‘ greift die Interzum einen entscheidenden Pfeiler der neuen Ökologie auf“, erklärt Maik Fischer, Director der Interzum. „Durch die Zusammenführung der beiden Ansätze – Kreislaufwirtschaft und biobasierte Materialien – treibt die Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design Produktinnovationen voran, die sowohl langlebig sind als auch aus nachhaltigen Quellen stammen.“

In großen Teilen des Eventprogramms wird das neue Leitthema aufgegriffen. Sowohl auf der Trend Stage als auch in den drei Interzum-Foren werden Ideen, Studien und marktreife Lösungen diskutiert und präsentiert. Auch die ausstellenden Unternehmen präsentieren eine Vielzahl an Produkten und zukunftsweisenden Ideen, die sich mit biobasierten Materialien und der Kreislaufwirtschaft beschäftigen. Hierfür stellt die Interzum interessierten Ausstellern erneut eine Zweitpräsentationsmöglichkeit zur Verfügung: So wird der Boulevard Nord zum „Rethinking Resources Boulevard“ voller inspirierender Lösungen für die nachhaltige Möbelfertigung. Bereits jetzt zeichne sich ein „hervorragender Anmeldestand hochkarätiger Aussteller“ ab, hieß es dazu.

Aktuelles

Hawa: Übernimmt spanische Marke „Motion 4“

Die Hawa Sliding Solutions AG hat jetzt die Marke „Motion 4“ von der in Barcelona/Spanien ansässigen Linear Motor Applications S.L. übernommen. Die Akquisition basiert auf einer längeren Kooperation beider Unternehmen, in deren Rahmen sie gemeinsam…

Weiterlesen ›

König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand

Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…

Weiterlesen ›

Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm

Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…

Weiterlesen ›

Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht

Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.