„Inside Biesse“: Hausmesse mit Sommer Edition erfolgreich

Sie hat schon Tradition, die Hausmesse von Biesse auf dem Campus Ulm. Dieses Jahr fand die Inside bereits am 20. und 21. Juni 2024 statt, gemeinsam mit bewährten Partnern aus den Bereichen Software und Werkzeug. Die zahlreichen Besucher ließen sich von einer breiten Palette innovativer Technologien rund um die Bereiche Holz, Glas, Stein und Kunststoff inspirieren. Ein gut besuchtes Highlight war wie immer der Workshop, der sich diesmal um das Thema Schalungsbau drehte. 505 Kugeln Eis – die Sommer-Edition der Inside machte ihrem Namen alle Ehre, und viele Gäste ließen sich zwischen informativen Beratungsgesprächen und interessanten Vorführungen mit italienischen Eiskreationen oder schwäbischen Speisen aus dem Food Truck verwöhnen. Im Mittelpunkt des Interesses standen aber natürlich die intelligenten Maschinenlösungen des Herstellers aus Pesaro.
Das fachkundige Publikum informierte sich im vollausgestatteten Showroom am deutschen Hauptsitz in Nersingen ausgiebig über zukunftsweisende Maschinen und Anlagen im Verbund mit innovativer Software. Das Thema CNC spielte dabei eine wichtige Rolle – und bildete folglich einen Schwerpunkt der Messe. Das auf Hochtouren laufende Bearbeitungszentrum „Rover A“ zeigte in drei Ausführungen als freistehende Konsolen-Maschine, Bearbeitungszelle mit hoher Geschwindigkeit und als Flachtischausführung für Nestingbearbeitungen anschaulich den aktuellen Stand der Technik und die Möglichkeiten der flexiblen CNC-Bearbeitung. Daneben sorgte die etablierte Lager-Säge Kombination – die „Selco“-Plattenaufteilsäge mit dem „Winstore“-Plattenlager – für großes Interesse aufgrund der Zeitersparnis durch die Automatisierung der Produktions-Abläufe.
Besondere Aufmerksamkeit erregte auch „die Neue“ im Showroom: Die vertikale Bearbeitungszelle mit Rückführung „Brema Vektor“ begnügt sich mit einer geringen Aufstellfläche und liefert trotzdem eine hohe Performance. „Unsere Spezialisten konnten in den intensiven Beratungsgesprächen detailliert auf die Fragen der Fachbesucher eingehen und ihnen viele Anregungen zur Optimierung und Automatisierung ihrer Produktion geben. Wir haben sehr viel positives Feedback von Kundenseite erhalten.“ Katharina Schaf war als Marketing-Leiterin für den deutschsprachigen Raum natürlich vor Ort, um den Puls des Marktes direkt zu spüren und den Kontakt mit den Gästen und Partnern zu intensivieren.
Dieses Jahr durften die bauaffinen Holzfachwerker die Kunst der Herstellung und Verwendung von Sonderschalungen für die Aushärtung von Beton in einem exklusiven Workshop entdecken. Gemeinsam mit den Softwarespezialisten von moldtech und Direkt CNC-Systeme hat Biesse das gut besuchte Seminar „Leicht gemacht: Schalungen und Betonfertigteile für den Gebäude-, Treppen- und Möbelbau“ angeboten. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, die effektive und moderne Herstellung von maßgeschneiderten Sonderschalungen in Form eines Hockers mit 3D-Relief und Beschriftung sowie einer Treppenschalung mit Ortbeton zu erleben.
„Diese Formen werden häufig von Schalungsherstellern oder Schreinereien angefertigt und finden im Gebäudebau Anwendung. Der Begriff Ortbeton wird“, wie Showroom-Manager Samuel Schaefer erläuterte, „für Bauteile verwendet, die ,Vor-Ort‘ betoniert werden, also in klassischer Herstellungsweise unter Zuhilfenahme einer Schalung, in die der Beton gegossen wird und dort aushärtet.“ Ein großes und wichtiges Thema in diesem Bereich ist das Nesting, wie Schaefer in vielen Gesprächen während der Hausmesse feststellen konnte: „Eine Maschine, mit der alles umsetzbar ist, das ist der Wunsch vieler Anwender – und der lässt sich aus und mit dem umfangreichen Portfolio von Biesse sicher erfüllen“.
Aktuelles
Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…
Weiterlesen ›Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus
Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…
Weiterlesen ›Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.