Nolte Küchen ist ins Ausbildungsjahr 2024/25 gestartet

Nolte Küchen hat jetzt seine neuen Auszubildenden und Studierenden für das Lehrjahr 2024/25 begrüßt. In insgesamt sechs Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen haben 19 junge Leute ihr Berufsleben im Löhner Familienunternehmen begonnen. Die Bandbreite sei groß, wie es in einer Mitteilung dazu heißt – so werden beim Küchenhersteller Industriekaufleute, Holz- und Industriemechaniker, Elektrotechniker sowie Fachinformatiker in verschiedenen Bereichen ausgebildet. Hinzu kommen die zwei praxisintegrierten Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Holz- und Möbeltechnik.
Für alle Auszubildenden und Studierenden startet die Ausbildung mit einer zweiwöchigen Einführungsphase. Während dieser Phase gewinnen sie einen umfassenden Eindruck von ihrem zukünftigen Alltag und lernen Kollegen und Ausbildungsleiter kennen. Weiterhin stehen unter anderem Impulsvorträge und Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Bewegung, Ernährung und Entspannung auf dem Programm. Seit 2022 ist die Kulturinitiative strategisch bei Nolte Küchen verankert. Damit die Nachwuchskräfte das Thema kennenlernen, erhalten sie bereits in der Einführungswoche erste Einblicke und können ihre eigenen Erfahrungen dazu austauschen. Ein erster Blick in die firmeneigene Lehrwerkstatt, die sich über 1.600 m² erstreckt und mit modernen Maschinen sowie Arbeitsplätzen ausgestattet ist, steht ebenfalls auf dem Programm.
Die Ausbildung fokussiert sich nicht nur auf die Vermittlung von Fach-Know-how. so betont Ausbildungsleiterin Annika Lange: „Ich freue mich, dass wir unsere neuen Auszubildenden und Studierenden auf die fachlichen Anforderungen des Berufslebens vorbereiten, aber mit einigen Ausbildungsinhalten auch ihre persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln dürfen. Die jungen Talente bringen frische Ideen und viel Enthusiasmus mit, was uns als Team und Unternehmen immer bereichern wird.“
Nolte Küchen wolle den Fachkräften von morgen die bestmögliche Ausbildung, aber auch langfristige Perspektiven im Unternehmen ermöglichen. Daher wurden alle Auszubildenden der letzten Jahre in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Auch für das Jahr 2025 bietet Nolte Küchen neben der Möglichkeit zum praxisintegrierten Studium zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufszweigen an.
Aktuelles
Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…
Weiterlesen ›Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus
Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…
Weiterlesen ›Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.