Palette CAD jetzt auch im Daten Competence Center

Das Daten Competence Center e.V. in Herford freut sich über weitere Unterstützung: Im ersten Halbjahr 2024 stieß das Softwarehaus Palette CAD AG aus Esslingen a. N. zum Mitgliederkreis. Das Unternehmen habe sich in den vergangenen 30 Jahren als einer der führenden Anbieter von 3D-Software für den Möbel- und Innenausbau profiliert, hieß es dazu.

Gegründet 1995 als Stuttgarter Familienbetrieb vom heutigen Aufsichtsratsvorsitzenden Walter Zinser, entwickelt Palette CAD Software-Lösungen für Bad- und Fliesenplanung, Innenarchitektur, den Ofenbau sowie für Möbelkonstruktion und Möbelproduktion. Heute nutzen über 12.000 Kunden aus 54 Ländern rund 27.000 vergebene Lizenzen in sieben verschiedenen Sprachen. Ein Alleinstellungsmerkmal der Software von Palette CAD ist der durchgängig digitale Workflow in allen Segmenten der Innenraumgestaltung. Dieser verbindet die professionelle 3D-Planung intelligent mit allen erforderlichen Arbeitsschritten im Designprozess und integriert moderne Aufmaßtechnologien, interaktive Präsentationsformen – wie Augmented und Virtual Reality – sowie automatisierte CNC-Fertigung.

Grundlage des Erfolgs bilden die etwa 110 Mitarbeitenden, die zuletzt einen Jahresumsatz von über zwölf Millionen Euro erwirtschafteten. Viele dieser Fachspezialisten haben einen beruflichen Hintergrund im Möbel- oder Innenausbau. Ihre Expertise fließt damit direkt in die Weiterentwicklung der Softwarelösungen ein und stellt sicher, dass diese praxisnah und anwenderfreundlich sind. Vorstandsmitglied Dirk Böckstiegel hatte immer wieder den engen Schulterschluss zum Netzwerk des Daten Competence Centers in Herford gesucht und zuletzt an Beiratssitzungen teilgenommen, um über diesen Kontakt die Geschäfte seines Hauses weiterzuentwickeln und von der starken Gemeinschaft von Unternehmen aus der Möbelindustrie, dem Möbelhandel sowie involvierten Softwarehäusern zu profitieren.

Der nun im Frühsommer vollzogene DCC-Beitritt sei damit nur folgerichtig und konsequent. Böckstiegel dazu: „Wir freuen uns, ein Teil des DCC- Netzwerks zu sein. Als marktführende CAD Software im Handwerk ist es mir besonders wichtig, den Austausch im Netzwerk zu pflegen und gemeinsam die Branche in die Zukunft zu entwickeln.“ DCC-Geschäftsführer Dr. Olaf Plümer und seine Mitstreiterin in Sachen Datenkommunikation und -standardisierung, Anika Degenhard, freuen sich über diesen wichtigen Mitgliederzuwachs. Plümer: „Erst eine umfassende Zahl engagierter Akteure macht unsere Arbeit wertvoll. Mit Palette CAD können wir zudem unser Spartenportfolio attraktiv erweitern, denn die Erfahrungen des Unternehmens speziell im Handwerk werden die Arbeit im DCC maßgeblich bereichern.“

Aktuelles

König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand

Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…

Weiterlesen ›

Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm

Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…

Weiterlesen ›

Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht

Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…

Weiterlesen ›

Biesse: Alberto Gargamelli ist neuer CEO für die Region DACH

Kontinuierliche Veränderung, stetige Verbesserung: Biesse wahrt seine Tradition und wappnet sich mit einem zeitgemäßen, einheitlichen Markenauftritt, einem aktuellen Maschinenportfolio und Alberto Gargamelli als neuem Geschäftsführer für die Zukunft. Biesse hat in den letzten Monaten sein…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.