Fachkräfte-Nachwuchs: Hailo begrüßt zehn neue Auszubildende

Unternehmen, die fundierte Ausbildungen anbieten, eröffnen jungen Menschen berufliche Chancen und sichern gleichzeitig qualifizierten Nachwuchs für den eigenen Betrieb. Bei Hailo in Haiger werde seit jeher großer Wert auf die Förderung der zukünftigen Fachkräfte gelegt, heißt es dazu – so markiere der Einstieg der Auszubildenden den Beginn einer vielversprechenden Laufbahn. In diesem Jahr heißt Hailo sechs Auszubildende für den Beruf Industriekaufmann, einen als Fachkraft für Lagerlogistik und drei als Fertigungsmechaniker willkommen.

Eine Einführungsveranstaltung vermittelte den neuen Auszubildenden gleich zu Beginn viele wichtige Informationen für ihren Start im Unternehmen. Geschäftsführer Jörg Lindemann begrüßte die neuen Mitarbeitenden bei einem gemeinsamen Mittagessen persönlich. „Unsere Auszubildenden sind die Zukunft von Hailo. Ihre Energie und frischen Ideen tragen maßgeblich dazu bei, unser Unternehmen weiterzuentwickeln und zukunftssicher zu gestalten. Es ist uns sehr wichtig, jungen Talenten nicht nur eine fundierte Ausbildung zu bieten, sondern sie auch zu fördern und ihnen Perspektiven für ihre Karriere bei uns zu eröffnen“, erklärt Jörg Lindemann.

Hailo lege Wert darauf, dass Berufseinsteiger praxisnah auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden und umfassende Einblicke in die verschiedenen Unternehmensbereiche erhalten. Dafür durchläuft jeder Auszubildende verschiedene Stationen im Ausbildungsverbund, bestehend aus dem Hailo-Werk, Hailo Wind Systems und Lotus. In den entsprechenden Fachabteilungen und in der unternehmenseigenen Ausbildungswerkstatt wird ein breites Spektrum an Wissen vermittelt, welches durch Ausbilder und Experten aus den jeweiligen Abteilungen weiter vertieft wird. Dabei werden die Auszubildenden von den Ausbildungsleitern und den jeweiligen Vorgesetzten betreut.

Erfahrene Auszubildende, die sogenannten „Azubi-Paten“, stehen den neuen Kollegen zudem mit Rat und Unterstützung zur Seite. Gemeinsame Veranstaltungen und der persönliche Austausch sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. „Unser Ziel ist es, dass sich alle Mitarbeitenden – und das gilt nicht nur für die Auszubildenden – bei uns wohlfühlen und ihre Arbeit in einer angenehmen und motivierenden Umgebung ausführen. Wer bei uns lernt, hat die Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln“, erklärt Jörg Lindemann.

Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Haiger beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeitende, darunter 26 Auszubildende und sechs Studierende. Neben den Ausbildungsberufen Technischer Produktdesigner, Fertigungsmechaniker, Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist bietet Hailo als Partnerunternehmen von StudiumPlus auch die Option eines dualen Studiums an. Hierbei findet die praktische Ausbildung im Unternehmen statt, während die theoretischen Inhalte an der Hochschule vermittelt werden. Auch die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2025 hat bereits begonnen. Interessierte an einer Ausbildung bei Hailo können sich noch bis Ende Oktober dieses Jahres bewerben. Der Ausbildungsstart ist jeweils am 1. August.

Aktuelles

Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online

Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…

Weiterlesen ›

Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben

Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…

Weiterlesen ›

Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bil­den ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…

Weiterlesen ›

14. „Area 30“: Rund 200 Aussteller inklusive Häfele

Die „Area 30“, Branchenevent und B2B-Geschäftsplattform im ostwestfälischen Küchenherbst, zieht vom 20. bis 25. September 2025 Entscheider aus der Küchenbranche aus Deutschland und Europa nach Ostwestfalen. Rund 200 Aussteller und Marken – jetzt erstmals dabei…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.