15. Ausgabe: Heute beginnt die Sicam in Pordenone

Von heute an bis Freitag findet wieder die Sicam in Pordenone statt – die internationale Fachmesse, spezialisiert auf Komponenten, Technologieprodukte und Zubehör für die Möbelindustrie. Hier präsentieren internationale Aussteller ihre neuesten Produkte, Technologien und Designs. Sie dient als Plattform für Hersteller und Zulieferer aus der Möbelindustrie, um die neuesten Trends der Branche zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen. 2023 hatte Sicam-Chef Carlo Giobbi das Zepter an seine Tochter Carolina und ihren Bruder Michele Giobbi übergeben.

„Die 15. Ausgabe verspricht, wirklich beeindruckend zu werden. Alle Indikatoren zeigen nach oben,“ so Carolina Giobbi, Leitung Marketing und Kommunikation. „Das ist ein toller Moment für eine Veranstaltung, die das Ergebnis der Arbeit ist, die unser gesamtes Team in den letzten Jahren geleistet hat. Und das in einer Zeit, in der die Messe-Welt immer differenzierter und komplexer geworden ist.“ So müsse die primäre Funktion von Messen, eine „greifbare“ Begegnungsmöglichkeit zwischen Angebot und Nachfrage zu schaffen, durch eine ganze Reihe neuer Kommunikations- und Beteiligungsmethoden ergänzt werden.

Einen großen Anteil am Erfolg hätten sicherlich die fast 700 Aussteller, ein Drittel davon aus rund 30 Ländern, die auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern ausstellen. So werde es die größte Sicam aller Zeiten – in zehn Hallen, in denen die Aussteller ihre neuesten Entwicklungen präsentieren. Ungefähr 95 Prozent der Aussteller bestätigen ihre Teilnahme von Jahr zu Jahr. Die genaue Teilnahme-Liste ist unter www.exposicam.com zu finden. Zusätzlich zur Fläche, die die neue Halle 5 bietet, wird es in diesem Jahr eine Erweiterung der Halle 8 geben. Diese Entscheidung wurde bereits für die Ausgabe 2022 getroffen. Ziel sei es, einigen der Aussteller auf der Warteliste einen Platz geben zu können.

Aktuelles

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online

Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…

Weiterlesen ›

Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben

Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…

Weiterlesen ›

Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bil­den ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.