Netzwerk Holzindustrie trifft sich bei Leuco
Networking wird in der Holz- und Möbelindustrie immer wichtiger. Weil durch Austausch und Know-how-Transfer neue Impulse entstehen, die die Unternehmen voranbringen. Eine gute Gelegenheit dazu bot die Versammlung des Netzwerks Holzindustrie, die am 26. September bei Leuco in Horb stattfand. Die HK war vor Ort.

Nach der Begrüßung durch die Netzwerkvorstände Wolfgang Maier und Matthias Rauter stellte Gastgeber Daniel Schrenk, Sprecher des Vorstands der Leuco AG, sein Unternehmen vor. Der Werkzeugspezialist aus dem baden-württembergischen Horb feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Leuco wurde 1954 von dem Kaufmann Willi Ledermann und dem Techniker Josef Störzer gegründet. „Der Name Leuco steht für ,Ledermann und Compagnon‘. In der Eyacher Mühle nahm alles seinen Anfang“, blickte Schrenk zurück. Anschließend ging Ewald Westfal, Technischer Leiter bei Leuco, auf das Thema „ressourcenschonende Produktion im Mittelstand“ ein. Dabei wurde deutlich, wie vielschichtig und komplex Maßnahmen zur Nachhaltigkeits-Verbesserung sein können. Und wie groß der Aufwand ist, den Unternehmen heute betreiben müssen, um Umweltauflagen zu erfüllen.
Welche Möglichkeiten Materialdatenbanken bieten, berichtete Hannes Bäuerle, Managing Director DACH von Raumprobe/Material Bank. „Material-Entscheidungen werden heute sowohl virtuell als auch real getroffen“, wusste Bäuerle. Die „Material Bank“ schlägt dabei die Brücke zwischen physischer Ausstellung und digitaler Datenbank. In diesem Zusammenhang wird auch das Thema Künstliche Intelligenz immer wichtiger. „KI hat das Potenzial, die Arbeit erfahrener Planer zu verbessern“, so Bäuerle. Entwurf und Ausführung ließen sich mit KI effizienter und effektiver gestalten. Sein Fazit: „Während Maschinen immer ,schlauer‘ werden, können wir Menschen an wahrer Kreativität gewinnen.“

In einem weiteren Vortrag widmete sich Mathieu Schuhmacher, Unternehmensberater bei Lignum Consulting, dem Thema „BIM Your Factory“. Danach erklärte Alexander Prokisch, Senior Manager Business Development Sales & Service bei Homag, wie sich der Maschinenhersteller mit Digitalisierung, e-Shop und Optimierung auf die Zukunft einstellt. Anschließend durften die Teilnehmer der Netzwerk-Versammlung bei einem Rundgang das brandneue Logistikzentrum von Leuco anschauen. Der Gebäude-Komplex im Horber Industriegebiet war erst vor kurzem eröffnet worden. Die hochmoderne Lagertechnik vereinfacht viele Abläufe, was auch die Mitarbeiter freut. „Einige haben erzählt, dass sie durch die kürzeren Wege jetzt ein paar Schuhe im Jahr weniger brauchen“, meinte Ewald Westfal mit einem Augenzwinkern.
Weitere Premium-Artikel
Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.

KI ist kein „Nice-to-have“ mehr
Mit weltweit über 2.000 Mitarbeitern zählt Cyncly zu den führenden Anbietern in seinem Segment. Seit der Fusion von 2020 und Compusoft sowie dem Zusammenschluss verschiedener Marken bedient das Software-Unternehmen die gesamte Prozesskette der Möbelproduktion. Zu…
Weiterlesen ›
iFurn- Daten für Alle.
Die iFurn GmbH hat den Serviceumfang Ihrer Online Plattform erweitert und kann dadurch neue Nutzergruppen gewinnen. So können CAD-Anbieter Ihren Kunden die iFurn Daten direkt in dem für Ihr System passende Format anbieten. Beschlaghändler erweitern ihre Digitalstrategie und den Onlineverkauf, indem sie die iFurn Produktdaten und -logiken, direkt in den Auftrag -und Bestellprozess integrieren.
Weiterlesen ›
Automatisierung an der richtigen Stelle
Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…
Weiterlesen ›