„Turnaround“: Wessel stellt neue Linear-Beleuchtung vor

Foto: Wessel

Die Wessel – Licht für Möbel GmbH aus Herford hat jetzt eine neue Linear-Beleuchtung vorgestellt, die sich unscheinbar ins Möbel in­tegriert und deren LED-Kern für die Justierung der Lichtrichtung be­weglich ist. Mit „Turnaround“, so der Name des Programms, lässt sich sowohl das Schrankinnere jederzeit nach Wunsch in Szene setzen als auch die Arbeitsplatte in der Küche optimal ausleuchten.

Der Durchmesser des inneren Leuchten-Profils, das über eine Endkappe mit Griffplättchen um 45 Grad schwenkbar ist, orientiert sich mit nur 14 mm an der Dicke normalen Korpus-Materials. Filigran und unscheinbar fügt es sich so – eingebettet in das jeweilige Einnut-Profil – entweder an die Vorderkante eines Hängeschrank-Unterbodens oder eines Regalbo­dens. Eine Einnut-Version eignet sich mit 8,7 mm Einbautiefe und einem Schwenkbereich von 60 Grad zudem für den vertikalen Einbau in die Korpusseitenwand.

Wessel entwickelte insgesamt fünf Einbau-Varianten. Neben der flächi­gen Einnut-Version stehen je zwei Profile mit Harpunensteg für den Ein­bau in den Korpusboden eines Küchenoberschranks zur Wahl und zwei Vorderkantenprofile für Regal- oder Einlegeböden. Ein Profil bietet je­weils ausschließlich Licht nach unten mit einstellbarer Lichtrichtung, das andere weist zusätzlich einen LED-Kanal auf, um auch Licht nach oben abzugeben. Eine Besonderheit beim Hängeschrankprofil besteht darin, dass Fronten daran anschlagen und Küchennutzer bequem dahinter greifen können, um die Schranktür zu öffnen.

Die neue Linear-Beleuchtung ist in Rastermaßen oder längenindividuell in verschiedenen Oberflächen-Ausführungen erhältlich. Zudem bietet Wes­sel alle Profilvarianten auch für 19 mm dickes Plattenmaterial. Das Un­ternehmen stellte das Produkt erstmals zur Sicam 2024 im italienischen Pordenone neben weiteren Lösungen für die Küchen- und Badmöbelin­dustrie vor.

Aktuelles

Hoenle Americas ernennt Corey Farrell zum Vertriebsleiter Sheetfed

Die amerikanische Tochtergesellschaft der Hönle Group, einem weltweit führenden Anbieter industrieller UV-Technologie, betraut Corey Farrell mit der Leitung der Vertriebsaktivitäten im Bereich Bogenoffset für UV/LED/IR-Härtungs- und Trocknungslösungen. Corey Farrell folgt auf Jeff Woloshyn, der nach…

Weiterlesen ›

Neu bei Palette CAD: die Palette Academy Video-Schnellhilfe

Das E-Learning-Angebot der Palette Academy präsentiert sich ab sofort in neuer Form – mit einer praxisnahen Video-Schnellhilfe, die die CAD-Planung für Einsteiger sowie Fortgeschrittene deutlich erleichtert. Die neue Plattform bietet eine innovative Lösung für alle…

Weiterlesen ›

Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…

Weiterlesen ›

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.