Classen-Gruppe erhält Solar Impulse Label für „Ceramin“

Die Classen-Gruppe hat für „Ceramin“ das Solar Impulse Efficient Solution Label erhalten. Diese Auszeichnung würdige „Ceramin“ als eine der effizientesten und nachhaltigsten Lösungen für die Bau- und Renovierungsbranche, hieß es dazu. Ein entscheidender Faktor für die Auszeichnung sei der hohe Anteil an Post-Consumer-Recycling-Material, der bei der Herstellung von „Ceramin“ wiederverwendet wird. Durch die konsequente Integration recycelter Rohstoffe werde nicht nur wertvolles Material zurück in den Kreislauf geführt, sondern auch die CO₂-Bilanz erheblich verbessert. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien spare „Ceramin“ so signifikant CO₂ ein und trage aktiv zum Klimaschutz bei.

„Ceramin“ überzeuge nicht nur durch seine Eigenschaften als PVC-freier und vollständig recycelbarer Bodenbelag, sondern auch durch seine langfristigen Umweltvorteile, die es von herkömmlichen Produkten abheben. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften biete „Ceramin“ eine nachhaltige und innovative Lösung, die die Bau- und Renovierungsbranche nachhaltig transformiere. Das Solar Impulse Label, vergeben durch die Stiftung des Umweltpioniers Bertrand Piccard, zeichnet Lösungen aus, die ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Effizienz vereinen.

„Diese Anerkennung wird uns helfen, unsere Position in den größten internationalen Baumärkten weiter zu stärken und den Weg für umweltfreundliche Innovationen in der Bau- und Renovierungsbranche zu ebnen“, hieß es vonseiten der Classen-Gruppe. Mit „Ceramin“ unterstreiche die Gruppe erneut ihr Engagement für nachhaltige Lösungen und zeige, dass zukunftsweisende Innovationen und Ressourcenschonung Hand in Hand gehen können.

Aktuelles

Hoenle Americas ernennt Corey Farrell zum Vertriebsleiter Sheetfed

Die amerikanische Tochtergesellschaft der Hönle Group, einem weltweit führenden Anbieter industrieller UV-Technologie, betraut Corey Farrell mit der Leitung der Vertriebsaktivitäten im Bereich Bogenoffset für UV/LED/IR-Härtungs- und Trocknungslösungen. Corey Farrell folgt auf Jeff Woloshyn, der nach…

Weiterlesen ›

Neu bei Palette CAD: die Palette Academy Video-Schnellhilfe

Das E-Learning-Angebot der Palette Academy präsentiert sich ab sofort in neuer Form – mit einer praxisnahen Video-Schnellhilfe, die die CAD-Planung für Einsteiger sowie Fortgeschrittene deutlich erleichtert. Die neue Plattform bietet eine innovative Lösung für alle…

Weiterlesen ›

Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…

Weiterlesen ›

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.