Hawa Sliding Solutions AG gewinnt KMU-Preis des Swiss Venture Club

Für „vorbildliches Unternehmertum“ ist die Hawa Sliding Solutions AG jetzt mit dem „Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich“ ausgezeichnet worden. „Seit bald 60 Jahren setzt das Familienunternehmen durch Qualität und Innovationskraft Maßstäbe im globalen Wettbewerb. Es zeigt, dass Schiebetüren weit mehr als nur praktische Bauelemente sind. Sie machen ganze Raumteile unsichtbar, verwandeln sie in Designelemente und verbinden Funktionalität mit Ästhetik auf höchstem Niveau“, begründete Christopher Blaufelder, Jurypräsident und Partner bei McKinsey & Company Switzerland, die Entscheidung des 15-köpfigen Preisgerichts.
Der „Prix SVC“ ist eine Initiative des Swiss Venture Club (SVC), die kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) in acht Schweizer Wirtschaftsregionen als treibende Kraft der Schweizer Wirtschaft würdigt und dazu beiträgt, Arbeitsplätze in der Schweiz zu schaffen und zu erhalten. Der Preis wird seit 2006 alle zwei Jahre verliehen, 2024 nun bereits zum neunten Mal. Den Unternehmen ist es selbst nicht möglich, sich zu bewerben. Auswahl und Nominierung übernimmt eine unabhängige Expertenjury nach Kriterien wie Innovationskraft, Leistungsfähigkeit, regionale Verankerung, Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Hawa setzte sich am Ende als Gewinner unter fünf nominierten Unternehmen im Wirtschaftsraum Zürich durch.
„Die Hawa Sliding Solutions AG, (…), entwickelt und fertigt herausragende Schiebelösungen in Verbindung mit einem erstklassigen Kundenerlebnis“, heißt es in einer Pressemeldung des SVC. Mit Hingabe und Kreativität würden die Voraussetzungen geschaffen, Räume neu zu denken und sie an die Bedürfnisse einer sich verändernden Gesellschaft anzupassen. Mehr als 250 Patente zeugten von der Innovationskraft des schweizerischen Unternehmens.
„Der Gewinn des Prix SVC bedeutet Hawa sehr viel“, betont Ezequiel Di Claudio, CEO der Hawa Sliding Solutions AG. Die Auszeichnung sei nicht nur eine Anerkennung für das Engagement und die Innovationskraft, die über Generationen hinweg in das Unternehmen eingeflossen seien. Sie sei auch Motivation, den eingeschlagenen Weg mit Leidenschaft und Weitblick fortzusetzen. „Ich bin dankbar und stolz zugleich auf das, was wir gemeinsam erreicht haben – als Team, als Familienunternehmen und als Partner unserer Kunden“, so der CEO.
Aktuelles
Hoenle Americas ernennt Corey Farrell zum Vertriebsleiter Sheetfed
Die amerikanische Tochtergesellschaft der Hönle Group, einem weltweit führenden Anbieter industrieller UV-Technologie, betraut Corey Farrell mit der Leitung der Vertriebsaktivitäten im Bereich Bogenoffset für UV/LED/IR-Härtungs- und Trocknungslösungen. Corey Farrell folgt auf Jeff Woloshyn, der nach…
Weiterlesen ›Neu bei Palette CAD: die Palette Academy Video-Schnellhilfe
Das E-Learning-Angebot der Palette Academy präsentiert sich ab sofort in neuer Form – mit einer praxisnahen Video-Schnellhilfe, die die CAD-Planung für Einsteiger sowie Fortgeschrittene deutlich erleichtert. Die neue Plattform bietet eine innovative Lösung für alle…
Weiterlesen ›Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…
Weiterlesen ›Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.