COR Sitzmöbel: Auftragseingänge blieben 2024 stabil

Der ostwestfälische Polstermöbelhersteller COR blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben umfangreichen Investitionen in den Produktionsstandort Rheda-Wiedenbrück prägten auch Feierlichkeiten die letzten zwölf Monate, wie es in einer Mitteilung dazu heißt: 70 Jahre COR sowie 60 Jahre Conseta. Trotz der konjunkturellen Schwäche blieben die Auftragseingänge stabil – die Premiummarke erwirtschaftete einen Gesamtumsatz in Höhe von 42 Mio. Euro. Dabei lag der Exportanteil bei 24 Prozent und der Objektanteil bei 21 Prozent. Eine Reihe kontinuierlicher Unternehmenserfolge und eine starke Präsenz auf nationaler wie internationaler Bühne waren für COR Sitzmöbel tonangebend im vorangegangenen Jahr.
Wichtiger Meilenstein war die Inbetriebnahme der neuen Materiallagerhalle, die auf Grundlage der aktuell nachhaltigsten Energieeffizienzklasse EE 40 und mit einem Investitionsvolumen von etwa 6 Mio. Euro das größte Bauprojekt in der bisherigen Firmengeschichte ist. Nach über einem Jahr Bauzeit stehen nun fast 3.000 m² Lagerfläche für die Produktion in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung. Einzelne Zwischenlager sind nicht mehr nötig, denn die Halle ermöglicht die effiziente und bedarfsgerechte Zulieferung der Einzelkomponenten in die Produktionsbereiche ganz im Sinne der „Lean Factory“.
„Die Fertigstellung des neuen Zentrallagers ist schon ein besonderes Highlight – eine große Investition in die Zukunftsfähigkeit unseres Standortes“, betont Leo Lübke, geschäftsführender Gesellschafter COR und fährt fort: „Seit sieben Jahrzehnten fertigen wir hier in Rheda-Wiedenbrück hochwertige Möbel ,made in Germany´, und wir sehen in den stetigen Investitionen die Chance, unsere Erfolgsgeschichte auch in den kommenden Jahrzehnten fortzuschreiben.“
Gezielte Impulse für die Zukunft setzen auch weitere Digitalisierungsprojekte wie die Einführung des neuen CRM-Systems sowie die finale Implementierung des PIM-Systems. Weiter ausbauen konnte COR das Shop-in-Shop-Konzept der COR Spaces. Neueröffnungen gab es bei Drifte in Moers, Meiser in Hanau und Cilo in Zutphen (NL). Das Second-Life-Programm CORever wurde als bestes Nachhaltigkeitsprojekt in der Kategorie Recycling mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte prämiert. Weitere Erfolgsmomente waren die Veröffentlichung des zweiten Nachhaltigkeitsberichtes für die Jahre 2022/23 sowie die Ehrung der Auszubildenden Luisa Kleinert zur bundesweit besten Polster- und Dekorationsnäherin. Mit einem erfolgreichen Geburtstagsjahr im Rücken und einem klaren Fokus auf Zukunftsthemen startet COR mit seinen 231 Mitarbeitenden positiv ins neue Geschäftsjahr – bereit, die Möbelbranche auch in den kommenden Jahren mitzugestalten.
Aktuelles
Schüco: Sparte Interior Systems startet neu durch
Schüco Interior Systems wurde zum 1. Februar von Rheingold Capital übernommen. Die HK sprach mit Peter Sagemüller, Geschäftsleitung Schüco Interior Systems KG, Michael Wiegand, Geschäftsleitung und Vertrieb, sowie mit Verkaufsleiter Gordon Schake darüber, was der…
Weiterlesen ›Resopal: Ecovadis-Gold-Medaille für Nachhaltigkeitsmanagement
Die Resopal GmbH, Hersteller von funktionellen und dekorativen Schichtpressstoffplatten (HPL), wird 2025 für ihr Nachhaltigkeitsmanagement mit der Gold-Medaille von Ecovadis für herausragende Corporate Social Responsibility Leistung ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den Top-5-Prozent der…
Weiterlesen ›Grass: Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung
Grass stellt wichtige personelle Weichen für die Zukunft: Nach einer Übergangsphase übernimmt das neu formierte Führungsteam die operative Verantwortung. Bereits zu Beginn des Jahres hatte das Unternehmen im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Team aus erfahrenen…
Weiterlesen ›Homag Group übernimmt restliche Anteile an Kallesøe Machinery A/S
Die Homag Group hat Ende April 2025 die restlichen 29,4 Prozent der Anteile an Kallesøe Machinery A/S übernommen. Bereits 2021 hatte Homag 70,6 Prozent des dänischen Systementwicklers von Lösungen für die Leimholzproduktion erworben. Kallesøe bietet…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.