Neues Format Ligna.Circular mit sechs Themeninseln

„Thinking in circles“, lautet das Motto des neuen Formats Ligna.Circular, das auf der diesjährigen Ligna ins Programm der Ligna.Stage (Halle 12) eingebunden und gemeinsam mit dem Partner Cademi realisiert wird. Die HK – Holz- und Kunststoffverarbeitung ist exklusiver Medienpartner des Formats. Auf insgesamt sechs Themeninseln, die rund um die Stage von unterschiedlichen Partnern belegt sind, werden die gesamte Messewoche über verschiedene Aspekte der zirkulären Wertschöpfung in den diversen Besucherbranchen aufgegriffen. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Innovationen bei Verfahren, Materialien und Produkten. Rund um die Schlagworte Cooperation, Innovation, Servitization und Transformation werden erforderliche Anpassungen in der künftigen Zusammenarbeit innerhalb der Branche sowie der Wandel von Geschäftsmodellen diskutiert.

So werden rund ums Thema Maschinen unter dem Dach des VDMA einzelne Best Case-Studies – beispielsweise von Dieffenbacher – zu Innovationen bei Maschinen und Verfahren vorgestellt. Einen Einblick in die „Stoffströme des Holzes“ präsentiert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR). Andreas Schütte, Geschäftsführer Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.: „Im Format Ligna.Circular setzt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe einen spannenden Akzent mit dem Thema ,Stoffströme des Holzes’. Unser Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen im Holzaufkommen und in der Holzverwendung zu beleuchten und gleichzeitig die bedeutenden Forschungsaktivitäten im Bereich der effizienten Holzverwendung im Sinne der Kreislaufwirtschaft hervorzuheben.“

Mit „Zirkularität bei Holzwerkstoffen“ beschäftigen sich das Fraunhofer Institut für Holzforschung (WKI) und der Verband der deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI). Der „Forschungsschwerpunkt Holzbau“ wird vom Institut für Baukonstruktion und Holzbau der TU Braunschweig mit unterschiedlichen Projektvorstellungen unterstützt. Auch der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) zeigt aktuelle Ansätze.

Für „nachhaltige Aspekte im Handwerk“ konnte hagebau Holzhandel als Partner gewonnen werden. „Als hagebau Holzhandel sind wir auf der Ligna 2025 Teil von Ligna.Circular, weil wir überzeugt sind: Nachhaltigkeit braucht Zusammenarbeit. Im Rahmen unserer Kampagne zur energetischen Sanierung bringen wir Theorie und Praxis zusammen und setzen auf den Holzhandel als Treiber und Aufklärer im Handwerk – von Zertifizierung und Fördermittelberatung bis zu innovativen Produktlösungen. Die Zukunft des Bauens ist zirkulär, und wir unterstützen Profis und Endkunden dabei, diesen Wandel erfolgreich zu gestalten“, sagt Andreas Wiemers, Bereichsleiter Vertrieb Fachhandel, hagebau Holzhandel.

Aktuelles

Dekodur und MVV Enamic schließen Partnerschaft zur Dekarbonisierung

Dekodur International GmbH & Co. KG, Hersteller hochwertiger Schichtstoffplatten, und MVV Enamic GmbH, ein Tochterunternehmen des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie AG, haben eine strategische Partnerschaft zur Dekarbonisierung des Dekodur-Produktionsstandortes in Hirschhorn geschlossen. Im Zentrum der…

Weiterlesen ›

Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth

Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…

Weiterlesen ›

Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung

Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…

Weiterlesen ›

Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten

Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.