12. Becker Design Forum für Designer und Hersteller

Vom Vogelhaus bis zur Parkbank: Auf dem 12. Becker Design Forum auf der Kölner Interzum werden spannende Entwürfe präsentiert. „Als vor 24 Jahren das erste Becker Design-Forum auf der Interzum stattfand, ahnte niemand, was sich daraus entwickeln würde: eine international geschätzte und viel beachtete Plattform für Design-Entwürfe und gleichzeitig eine beliebte Kontaktbörse für Designer und Hersteller. Eine Erfolgsgeschichte, auf die wir sehr stolz sind“, erklärt Geschäftsführer Gerrit Becker.

104 Designer aus aller Welt haben ihre Entwürfe zum 12. Becker Design-Forum eingereicht, einige Kreative sogar mehrere. Insgesamt sind es 144 Vorschläge. „Es war mal wieder wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk, als ich die Einreichungen geöffnet habe und mich über die große Kreativität der Ideen gefreut habe“, sagt Entwicklungsleiter Joachim Schelper. „Wir würden gern alle Produkte bauen und auf der Interzum zeigen. Leider fehlen dafür die Kapazitäten und der Platz in Köln.“

Mitgemacht haben kreative Köpfe aus Deutschland, Österreich, Großbritannien, den Niederlanden, den USA und zahlreichen weiteren Ländern. Darunter sind renommierte Vertreter des Designs, aber auch Newcomer. Viele Teilnehmer sind Becker persönlich bekannt. Sie bekommen ein halbes Jahr vor dem Messetermin eine schriftliche Einladung zum Design-Forum mit den Anforderungen an die Gestaltung. Ursprünglich stand vor allem das von Becker produzierte Formholz als Ausgangsmaterial im Mittelpunkt der Entwürfe. Dann kam Formvlies dazu, und seit fünf Jahren ist auch Massivholz erlaubt. Auch eine Kombination aus allen drei Materialien ist möglich.

Aus den eingesandten Entwürfen wählt das Becker-Team zehn aus, die als Prototyp im Maßstab 1:1 in der hauseigenen Entwicklungswerkstatt in Brakel realisiert und vom 20. bis 23. Mai auf der Interzum ausgestellt werden. „Aus diesen einfallsreichen Kreationen zehn auszuwählen, ist uns wieder sehr schwergefallen“, so Geschäftsführer Gerrit Becker. „Es ist beeindruckend, wie viel Arbeit und Kreativität die Teilnehmer in ihre Entwürfe gesteckt haben. Es freut uns besonders, dass viele unsere drei Materialien Formholz, Formvlies und Massivholz kombinieren.

Alle Teilnehmer bekommen eine Eintrittskarte zur Messe und sind mit ihren Entwürfen in der umfangreichen Dokumentation zum 12. Becker Design-Forum vertreten. Diese wird an alle Teilnehmer, Kunden und die Presse verschickt, sodass sich auch hieraus neue Geschäftskontakte ergeben können. Und natürlich suchen unsere zehn Prototypen auch noch einen Hersteller. Wir freuen uns auf den Austausch auf der Messe!“ Das Becker Design-Forum gibt es seit 2003. Es soll dazu dienen, Designer und Hersteller miteinander in Kontakt zu bringen und die vielfältigen Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten von Formholz, Formvlies und Massivholz aufzuzeigen.

Aktuelles

Von Homag bis SCM: Prominente Teilnehmer beim HK-Expertengipfel

Wie bereits berichtet, erweitert die HK gemeinsam mit ihren Partnern Lignum Consulting und Leuco das etablierte Format des „Expertengipfels“ und bringt es unter den Claims „Strategie“, „Technik“ und „Personal“ in verschiedene Locations. Am 13. November…

Weiterlesen ›

Sonae Arauco: Anatol Alliger übernimmt Werkleitung in Nettgau

Sonae Arauco, Hersteller von Holzwerkstofflösungen, gibt die Neubesetzung der Werkleitung am Standort Nettgau bekannt. Anatol Alliger berichtet in dieser Position direkt an Arman Fatunz, Director Operations der Werke Nettgau und Beeskow. Anatol Alliger bringt umfassende…

Weiterlesen ›

SCM: Zeigt Zukunft der flexiblen Platten- und Türenfertigung

Am 27. und 28. November lädt SCM zu den „Batch One Days“ an den Standort Thiene ein. Die Veranstaltung widmet sich den aktuellsten Entwicklungen in der Losgröße-1-Kantenbearbeitung von Platten und Türen. Besucher haben die Gelegenheit,…

Weiterlesen ›

IDD Cologne feiert mit rund 10.000 Besuchern gelungene Premiere

106 Marken, 16 Locations, mehr als 70 Events und rund 10.000 registrierte Besucher: Vom 26. bis 29. Oktober 2025 feierten die Interior Design Days Cologne Premiere. Das neue, dezentrale Format brachte Interior Design mitten in…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.