Surteco: Konzernumsatz steigt um drei Prozent auf 856,6 Mio. Euro

Der Umsatz des Surteco Konzerns lag im Geschäftsjahr 2024 mit 856,6 Mio. Euro um drei Prozent über dem Vorjahreswert von 835,1 Mio. Euro. Die ganzjährige Konsolidierung der Omnova-Geschäftsbereiche (im Vorjahr 10 Monate) konnte dabei die weiterhin schwache Nachfrage in den Branchen kompensieren. Das EBITDA stieg um 42 Prozent auf 94,4 Mio. Euro (Vorjahr: 66,6 Mio. Euro), das EBITDA adjusted (bereinigt um Sondereffekte wie Integrations- und Transaktionskosten) stieg um 10 Prozent auf 95,3 Mio. Euro nach 86,4 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) betrug 35,4 Mio. Euro (Vorjahr: 8,1 Mio. Euro), der Konzerngewinn erhöhte sich um 168 Prozent auf 8,4 Mio. Euro nach -12,3 Mio. Euro im Vorjahr.

Aufsichtsrat und Vorstand werden der ordentlichen Hauptversammlung eine Dividendenzahlung von 0,30 Euro je Aktie vorschlagen. Das entspricht einer Ausschüttungsquote vom Konzerngewinn von rund 55 Prozent. „Wir konnten trotz der anhaltend schwachen Nachfrage unser Ergebnis im Jahr 2024 deutlich steigern. Für die nahe Zukunft erwarten wir keine Dynamik aus den Märkten und konzentrieren uns weiterhin auf die Optimierung unsere Produktions- und Ablaufprozesse sowie auf die Gewinnung von Marktanteilen und Erschließung neuer Marktpotenziale durch Produktinnovationen“, so Wolfgang Moyses, Vorstandsvorsitzender der Surteco Group SE.

Surteco startete mit einem Umsatz von 222,3 Mio. Euro (Vorjahr: 222,3. Mio. Euro) und einem EBITDA adjusted von 26,7 Mio. Euro (Vorjahr: 27,6 Mio. Euro) solide ins Geschäftsjahr 2025. Das EBITDA reported betrug 19,5 Mio. Euro nach 27,6 Mio. Euro im ersten Quartal 2024. Dies ergibt sich aus Rückstellungen für Personalmaßnahmen im Zusammenhang mit der im ersten Quartal 2025 beschlossenen Einstellung des Geschäfts mit Imprägnierungen sowie Footprint Optimierungen im Bereich Edgebands. Diese Rückstellungen im Personalaufwand sind ebenso der Grund für den Konzernverlust von -5,1 Mio. Euro im ersten Quartal 2025 nach 6,9 Mio. Euro im Vorjahr. Für das Gesamtjahr 2025 rechnet der Konzern mit einem Umsatz zwischen 850 und 900 Mio. Euro und mit einem EBITDA adjusted zwischen 85 und 105 Mio. Euro.

Aktuelles

27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…

Weiterlesen ›

Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf

Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…

Weiterlesen ›

Hettich: „Room Spin“ gewinnt German Innovation Award 2025

Wenn sich Inneneinrichtung und Arbeitsplätze in fest definierten Office-Strukturen drehen lassen, eröffnet das neue Design- und Nutzungskonzepte. Mit „Room Spin“ stellt Hettich eine bewegliche Systembasis zur Transformation von Möbeln und Räumen bereit. Für diese Innovation…

Weiterlesen ›

Homag bei Auftragseingang und Umsatz auf Vorjahresniveau

Die Homag Group lag im ersten Quartal 2025 bei Auftragseingang und Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau. Das Ergebnis habe sich durch Kostensenkungen und ein robustes Service-Geschäft verbessert, wie es dazu heißt. Eine Markterholung sei derzeit…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.