Kardex expandiert mit neuem Standort in Graz

Kardex eröffnet neben dem bestehenden Büro in Wien im Technopark Raaba im Süden von Graz einen neuen Bürostandort. Mit der neuen Zweigniederlassung in der Landeshauptstadt der Steiermark verstärkt der Anbieter für integrierte Materialflusssysteme und Hochregallager sein Engagement in Österreich. Für die Standortwahl sprach unter anderem die Infrastruktur und das Potenzial qualifizierter Mitarbeiter. Graz punktet mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot mit zahlreichen Universitäten und Fachhochschulen und bietet einen Pool an qualifizierten Arbeitskräften vor allem in den Bereichen Technik und Software.
Die Lage der Universitätsstadt im Herzen Europas mit guter Verkehrsinfrastruktur und geografischer Nähe zu den südosteuropäischen Nachbarländern ist ein weiterer Faktor, der für den innovativen Wirtschaftsstandort spricht. Die zweitgrößte Stadt Österreichs gilt als Dreh- und Angelpunkt für innovative Intralogistik-Lösungen und weist eine hohe Dichte an führenden Anbietern der Branche auf. Das neu eröffnete Kardex Büro im Technopark Raaba bietet eine gute Infrastruktur und verkehrstechnische Anbindung. Neben Parkplätzen und E-Ladestationen, zahlreichen Gastro- und Einkaufsmöglichkeiten und einer Kinderbetreuung befindet sich auf dem Gelände auch ein Fitnessstudio. Der moderne Businesspark liegt direkt an der Autobahn, verfügt über einen unmittelbaren Bahnanschluss und bietet eine gut frequentierte Busanbindung.
Das Büro in Graz vereint alle drei Kardex Divisionen und bietet umfangreiche Wachstumsmöglichkeiten. Durch die enge Zusammenarbeit der Divisionen Kardex Mlog, Kardex Remstar und Kardex AutoStore Solutions bietet Kardex ein vollumfängliches Lösungsportfolio für Paletten und Kleinteile über mehrere Automatisierungsgrade hinweg. Kardex Remstar ist Marktführer für dynamische Lager-, Bereitstellungs- und Materialflusslösungen. Kardex Mlog hat in Zentraleuropa eine führende Position bei Regalbediengeräten, Fördertechnik und automatisierten Materialflusssystemen. Mit über 140.000 installierten Kardex Remstar Maschinen und knapp 1.000 Kardex Mlog Lagersystemen verfügt Kardex über einen breiten Kundenstamm, der auf einen erstklassigen After-Sales-Service zählt. Als globaler AutoStore-Partner bietet die Kardex AS Solutions roboterbasierte Lagerlösungen. Das hochverdichtete Ware-zur-Person System AutoStore erreicht maximale Raumeffizienz und ist das schnellste Auftragsabwicklungssystem pro Quadratmeter auf dem Markt.
Aktuelles
Hoenle Americas ernennt Corey Farrell zum Vertriebsleiter Sheetfed
Die amerikanische Tochtergesellschaft der Hönle Group, einem weltweit führenden Anbieter industrieller UV-Technologie, betraut Corey Farrell mit der Leitung der Vertriebsaktivitäten im Bereich Bogenoffset für UV/LED/IR-Härtungs- und Trocknungslösungen. Corey Farrell folgt auf Jeff Woloshyn, der nach…
Weiterlesen ›Neu bei Palette CAD: die Palette Academy Video-Schnellhilfe
Das E-Learning-Angebot der Palette Academy präsentiert sich ab sofort in neuer Form – mit einer praxisnahen Video-Schnellhilfe, die die CAD-Planung für Einsteiger sowie Fortgeschrittene deutlich erleichtert. Die neue Plattform bietet eine innovative Lösung für alle…
Weiterlesen ›Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…
Weiterlesen ›Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.