Smart2i präsentiert sich auf der Hinterland of Things 2025

Smart2i, intelligente Lösung für die Digitalisierung der Produktion, ist auf der diesjährigen Hinterland of Things vertreten. Die Konferenz, die am 5. Juni in Bielefeld stattfindet, bringt die führenden Köpfe der Tech- und Innovation Szene zusammen, um die Zukunft der Digitalisierung zu gestalten. „Die Teilnahme an der Hinterland of Things ist eine großartige Gelegenheit, unsere Plattform einem hochkarätigen Publikum vorzustellen und spannende Einblicke in die neuesten Trends der digitalen Transformation zu gewinnen“, erklärt Benjamin Sadler, COO von Smart2i.
Smart2i setzt neue Maßstäbe in der Produktionsdigitalisierung mit innovativen Lösungen wie intelligenten Analysen, die tiefgreifende Einblicke und Optimierungsmöglichkeiten in Echtzeit ermöglichen, KI-gestützten Technologien, die Unternehmen bei der Vorhersage und Bewältigung komplexer Herausforderungen unterstützen, sowie Echtzeit-Datenverarbeitung, die schnelle, datenbasierte Entscheidungen für maximale Effizienz fördert.
Auf der Hinterland of Things wird Smart2i die Gelegenheit nutzen, um die Möglichkeiten der Plattform live zu präsentieren und den Dialog über die Zukunft der digitalen Fertigung voranzutreiben. Als Teilnehmer der Konferenz möchte Smart2i nicht nur Technologien demonstrieren, sondern auch den Austausch mit anderen Innovatoren, Start-ups und Industriepartnern fördern. „Unser Ziel ist es, die Vernetzung und Zusammenarbeit innerhalb der digitalen Wirtschaft zu stärken. Gemeinsam können wir die nächsten Schritte für eine vernetzte und nachhaltige Produktion definieren,“ so Sadler weiter.
Aktuelles
König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand
Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…
Weiterlesen ›Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm
Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…
Weiterlesen ›Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht
Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…
Weiterlesen ›Biesse: Alberto Gargamelli ist neuer CEO für die Region DACH
Kontinuierliche Veränderung, stetige Verbesserung: Biesse wahrt seine Tradition und wappnet sich mit einem zeitgemäßen, einheitlichen Markenauftritt, einem aktuellen Maschinenportfolio und Alberto Gargamelli als neuem Geschäftsführer für die Zukunft. Biesse hat in den letzten Monaten sein…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
