Häcker-Küchen erhält „Best of Design“-Award

Das Wohn- und Lifestyle-Magazin „Schöner Wohnen“ hat die Häcker Küchen GmbH & Co. KG für ihre grifflose Holzfurnierfront im Wiener-Geflecht-Stil AV 6085-GL aus der Produktlinie Systemat mit dem „Best of Design“-Award in der Kategorie Küche ausgezeichnet. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der stilvollen Flechtoptik und -haptik der Holzfurnierfront im Stil des Wiener Geflechts, welche traditionelles Design neu interpretiere. Das Flechtmuster erinnere an das Flair der Wiener Kaffeehausszene mit ihren berühmten Thonet-Stühlen und lasse somit ein Stück Kulturgeschichte wieder aufleben.

Bei den Wiener-Geflecht-Fronten handele es um „Meisterwerke aufwändiger handwerklicher Produktionstechnologie“, so die Jury, Für einen Quadratmeter Front werden acht Quadratmeter Furnier benötigt. Auf das Trägermaterial kommen zwei Lagen durchgefärbtes Pappelfurnier. Darauf kommt die Deckschicht, das eigentliche Furnier. Mit 400 Tonnen Druck wird bei 120 Grad Temperatur ein Blech mit der Struktur des Wiener Geflechts in das Furnier eingepresst, erläutert Michael Dittberner, Leiter Produktentwicklung und -management das Herstellverfahren.  Auch mit Blick auf das „feinstrukturierte Design“, das an traditionelle Handwerkskunst erinnere, prämierte die Jury das Häcker Frontmodell mit dem Preis. „Dieser Award ist mehr als eine Auszeichnung – er ist eine Bestätigung für das Engagement, die Leidenschaft und die großartige Arbeit unseres gesamten Teams“, so Karin Padinger, Leiterin Marketing.
 

Aktuelles

Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth

Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…

Weiterlesen ›

Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung

Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…

Weiterlesen ›

Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten

Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…

Weiterlesen ›

TH Rosenheim: Neuer Studiengangsleiter für Innenausbau

Personalwechsel an der Fakultät für Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim: Prof. Rolf Staiger, der den Studiengang Innenausbau seit 2015 geleitet hat und im kommenden Jahr in den Ruhestand geht, übergibt das Amt an…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.