Häfele: Alexander Eichler neuer „Moebelplus“-Geschäftsführer

Foto: Häfele

Zum 1. Juli 2025 hat Alexander Eichler die Geschäftsführung von „Moebelplus“ übernommen. Die Übergabe von seinem Vorgänger Mathias Grummt erfolgte nach einer einjährigen Einarbeitungsphase bis zum planmäßigen Ausscheiden des Firmengründers. Alexander Eichler führt den Online-Händler für Elektro-Haushaltsgeräte, der seit 2021 zur Häfele Gruppe gehört, mit seinen Geschäftsleitungskollegen Rico Kellner und Karsten Hünl nahtlos weiter. Rico Kellner und Karsten Hünl unterstützen Alexander Eichler mit ihrer langjährigen Erfahrung bei „Moebelplus“ im stationären Handel sowie in Marketing und Vertrieb.

Wie erfolgreich die bisherige und neue Geschäftsführung zusammengearbeitet haben, belege die wirtschaftliche Entwicklung von „Moebelplus“, hieß es dazu. Trotz des schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfelds und erheblicher Herausforderungen für die deutsche Küchenindustrie rechnet das Mühlauer Unternehmen für dieses Jahr mit einem starken Wachstum.

Alexander Eichler: „Wir schreiben die erfolgreiche Unternehmensgeschichte fort und haben die zukünftigen Handlungsfelder für weiteres Wachstum und hohe Kundenzufriedenheit definiert.“ So richtet der Küchengeräte-Händler mit rund 70 Mitarbeitern seinen Fokus intensiv auf den Ausbau seiner E-Commerce-Plattform und auf die Optimierung der Logistikprozesse. Für diese Vorhaben bringt Alexander Eichler langjährige Führungserfahrung aus den Bereichen E-Commerce sowie Transport- und Lagerlogistik mit. Im Rahmen eines breit aufgestellten Teams verantwortete er den Aufbau des ersten eigenen Logistikstandortes von Zalando in Erfurt mit und brachte sein Know-how als operativer Vorstand/COO bei der Delticom AG in Hannover ein.

Die Muttergesellschaft Häfele ist 2025 erstmals als Aussteller auf der Fachmesse „Area30“ vertreten. „Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit der Branche in Löhne, sowohl von Seiten Häfele als auch durch die neue ,Moebelplus´-Geschäftsleitung“, so Rico Marquardt, Regionaldirektor Deutschland bei Häfele. Alexander Eichler ergänzt: „Auch am Unternehmenssitz in Mühlau wird es selbstverständlich Gelegenheiten für den Austausch mit unseren Lieferanten geben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunden, den Partnern aus der Industrie, der Häfele Familie und dem schlagkräftigen Team vor Ort die ureigene Leidenschaft für das Thema Küche, Leben und Genuss weiterzuentwickeln und damit den Wert des Raums Küche in allen Dimensionen zu maximieren.“

Aktuelles

Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe

Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…

Weiterlesen ›

Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus

Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…

Weiterlesen ›

Sonae Arauco nimmt Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb

Sonae Arauco, Hersteller von Holzwerkstoffplatten für Möbel, Bau und Inneneinrichtung, hat in seinem Werk in Mangualde die erste industrielle Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Euro markiert das Projekt…

Weiterlesen ›

Derzeit läuft die 56. CIFF Shanghai mit 150.000 Fachbesuchern

Die 56. Ausgabe der China International Furniture Fair Shanghai läuft noch bis morgen im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao). Während die Möbelindustrie eine außergewöhnliche Transformation durchlebt, werde die CIFF Shanghai zum Treffpunkt für…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.