Häcker Küchen stellt Vertrieb Deutschland und Österreich neu auf

Nach fast drei Jahrzehnten engagierter Tätigkeit verlässt Marcus Roth Ende November 2025 auf eigenen Wunsch das Unternehmen Häcker Küchen. Der Vertriebsmanager habe maßgeblich zur Entwicklung und Positionierung von Häcker im deutschen und österreichischen Markt beigetragen, hieß es dazu. „Wir bedanken uns herzlich bei Marcus Roth für 27 Jahre leidenschaftlichen Einsatz, Loyalität und Führungsstärke“, sagt Jochen Finkemeier, geschäftsführender Gesellschafter von Häcker. „Er hat das Unternehmen mitgeprägt und war ein verlässlicher Teamplayer – für unsere Kunden wie auch für unsere Mitarbeiter.“
Marcus Roth ist seit dem 1. März 1998 bei Häcker tätig, zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung mit Verantwortung für den Vertrieb im Heimmarkt und in Österreich. Sein Entschluss, sich neuen Herausforderungen zu widmen, erfolgt im besten gegenseitigen Einvernehmen. Häcker verliere zwar einen ausgewiesenen Branchenexperten, baue jedoch weiter auf das erfahrene und eingespielte Vertriebsteam: Aileen Wilke, Verbandsmanagement, sowie die Verkaufsleiter Christian Gasser, Hauke Gnieser, Jens Wickmann und Frank Zoebe. Sie stünden für Kontinuität in der Betreuung und höchste Servicequalität.
Bereits zum 1. November 2025 wird Matthias Berens die Geschäftsführung von Olaf Thuleweit für Vertrieb und Marketing übernehmen. Als profunder Kenner der Branche und früherer Häcker-Mitarbeiter bringe Berens beste Voraussetzungen mit, um gemeinsam mit dem bestehenden Führungsteam die nächsten Schritte im strategischen Wandel des Unternehmens zu gestalten. Das Ausscheiden von Marcus Roth markiere nicht nur das Ende einer Ära, sondern auch einen Meilenstein im Veränderungsprozess, dem sich das Unternehmen verschrieben hat. In dieser aktuellen Phase entwickelt Häcker bestehende Strukturen konsequent weiter, um sich im Hinblick auf die Herausforderungen im globalen Einrichtungsmarkt noch gezielter und effektiver zu positionieren.
Aktuelles
König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand
Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…
Weiterlesen ›Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm
Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…
Weiterlesen ›Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht
Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…
Weiterlesen ›Biesse: Alberto Gargamelli ist neuer CEO für die Region DACH
Kontinuierliche Veränderung, stetige Verbesserung: Biesse wahrt seine Tradition und wappnet sich mit einem zeitgemäßen, einheitlichen Markenauftritt, einem aktuellen Maschinenportfolio und Alberto Gargamelli als neuem Geschäftsführer für die Zukunft. Biesse hat in den letzten Monaten sein…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
