Fachschule Rosenheim feiert Abschluss von 59 Holztechnikern

Oberstudiendirektor Stefan Schellenberger, Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Rosenheim, verabschiedete jetzt den 99er Jahrgang der Fachschule Rosenheim in die berufliche Freiheit. Bei sommerlichen Temperaturen eröffnete Johannes Schiller, Präsident der VST (Vertretung Studierender Techniker) den offiziellen Teil der Veranstaltung. Der Vorsitzende der Interessengemeinschaft für Holzbetriebswirte und -Techniker, Jens Pickelmann, durfte die Absolventen für ihre Leistung als Erster beglückwünschen. Insbesondere in Hinblick auf die zukünftige Entwicklung des holzverarbeitenden Gewerbes sei die Ausbildung zum Techniker an der Fachschule Rosenheim nicht nur für die Stadt selbst, sondern für das gesamte Handwerk deutschlandweit ein wichtiger Baustein.
Stefan Schellenberger sagte, alle Türen seien den Absolventen nun weit geöffnet. Mit Stolz überreichten er und Josef Oberniedermaier, Stellvertretender Schulleiter, anschließend allen neuen Technikern ihr Zeugnis. Neben der Überreichung der Zeugnisse zur bestandenen Abschlussprüfung wurden darüber hinaus weitere besondere Leistungen geehrt. So erhielten sechs Absolventen durch einen Zusatzkurs die allgemeine Fachhochschulreife, welche ein Studium an jeder deutschen Fachhochschule ermöglicht. Als Highlight der Auszeichnungen durften 12 Absolventen des 99er Jahrgangs wiederholt auf die Bühne, da sie als Jahrgangsbeste mit dem Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet wurden.
Aktuelles
Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Weiterlesen ›Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus
Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…
Weiterlesen ›Sonae Arauco nimmt Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb
Sonae Arauco, Hersteller von Holzwerkstoffplatten für Möbel, Bau und Inneneinrichtung, hat in seinem Werk in Mangualde die erste industrielle Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Euro markiert das Projekt…
Weiterlesen ›Derzeit läuft die 56. CIFF Shanghai mit 150.000 Fachbesuchern
Die 56. Ausgabe der China International Furniture Fair Shanghai läuft noch bis morgen im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao). Während die Möbelindustrie eine außergewöhnliche Transformation durchlebt, werde die CIFF Shanghai zum Treffpunkt für…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.