Derzeit läuft die 56. CIFF Shanghai mit 150.000 Fachbesuchern

Die 56. Ausgabe der China International Furniture Fair Shanghai läuft noch bis morgen im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao). Während die Möbelindustrie eine außergewöhnliche Transformation durchlebt, werde die CIFF Shanghai zum Treffpunkt für internationale Kooperationen und hochwertige Kreativität, hieß es dazu.

Verteilt auf zehn Hallen mit einer Ausdehnung von 300.000 qm empfange die Ausgabe 2025 über 1.500 ausgewählte globale Marken zusammen mit 150.000 Fachbesuchern und decke acht Hauptproduktkategorien ab: Polstermöbel, Schlafsysteme, Wohn- und Esszimmermöbel, Büro-, Gewerbe- und Hospitality-Möbel, Möbelproduktionsmaschinen, Gartenmöbel, Wohnaccessoires und Textilien. Mit dem Motto „Design Crossing Boundaries“  repräsentiere die CIFF die Vision der Zukunft des Möbels.

Die CIFF sei die weltweit größte Möbelmesse mit einem Format, das Guangzhou Pazhou als Gastgeber für die Frühjahrsausgabe und seit 2015 Shanghai Hongqiao für die Herbstausgabe vorsehe. Die Messe sei ein dynamisches Ökosystem, in dem Design auf den Markt trifft und die gesamte Möbelwertschöpfungskette abdeckt – von Wohnkollektionen bis zu gewerblichen Lösungen, von Produktionstechnologien bis zu Wohnaccessoires.

Als führende chinesische Plattform für Luxusmöbel nutze die CIFF Shanghai zudem ihr umfangreiches Mediennetzwerk und strategische Partnerschaften, um internationale Marken mit den besten chinesischen Einzelhändlern zu verbinden. Das umfassende Veranstaltungsprogramm ziehe Zehntausende von Branchenprofis – Planer, Innenarchitekten und Einkäufer – durch innovative Ausstellungen, Trendforen und Networking-Möglichkeiten an, die sowohl das Wachstum des heimischen Marktes als auch die globale Handelsexpansion förderten.

Die CIFF Shanghai Design Eden Contemporary Design Trade Fair (Halle 4.1) sei das kreative Herz der Messe. Unter dem Motto „Preciousness“ präsentiert die Ausgabe 2025 von Design Eden den gesamten Weg von der Konzeptentwicklung bis zur Marktvalidierung und fungiert sowohl als ästhetisches Labor als auch als kommerzieller Test. Design Eden vereint die besten Kräfte des chinesischen Originaldesigns und demonstriert konkret, wie sich innovative Ideen in kommerziellen Erfolg verwandeln und den Industriewert durch die Vereinigung von künstlerischer Vision und Geschäftsmöglichkeiten verändern.

Die CIFF Shanghai 2025 präsentiert chinesisches Möbeldesign als raffinierte Ausdrucksform des östlichen Lebensstils. Die Messe verwandelt Möbel von einfachen Gebrauchsgegenständen in wahre Botschafter der chinesischen Kultur und exportiert die Identität und Werte des chinesischen Designs in internationale Märkte.

Aktuelles

Elektra: Drei Branchenprofis übernehmen Schlüsselpositionen

Mit Sören Söhnlein als Vertriebsleiter Ladenbau Deutschland, Dennis Demmer als Vertriebsleiter für das gesamte Inland und Ole Hein als Einkaufsleiter stellt Beleuchtungsexperte Elektra wichtige Weichen für die Zukunft. Alle drei bringen langjährige Erfahrung und fundiertes…

Weiterlesen ›

European HPL Summit 2025 in Marseille mit 80 Teilnehmern

Die europäische High Pressure Laminate (HPL)-Community traf sich jetzt in Marseille zum European HPL Summit 2025, organisiert vom International Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI). An zwei Tagen kamen rund 80 Teilnehmende aus ganz…

Weiterlesen ›

Hailo ist „Traditionsmarke 2025“ und „Qualitätsmarke 2025“

Hailo darf sich in diesem Jahr über zwei bedeutende Auszeichnungen des Deutschen Instituts für Produkt- und Marktbewertung freuen. Das DIPMB hat das Unternehmen mit dem roten Punkt zur „Traditionsmarke 2025“ ernannt, ein Gütesiegel, das in…

Weiterlesen ›

VHI: Bei der EUDR schnellstmöglich die Notbremse ziehen

„Es macht einen fassungslos, dass die Kommission offensichtlich die Probleme in der nachgelagerten Kette, trotz der Darlegung und Diskussionen der letzten zwei Jahre, überhaupt nicht verstanden hat“, erklärt die Geschäftsführerin des Verbandes der Holzwerkstoff- und…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.