Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung

Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen Auszubildenden herzlich willkommen. Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft und bringen wertvolle Perspektiven mit“, erklärt Lars Bohlmann, Geschäftsführer bei Hettich, bei der Begrüßung am Hauptstandort in Kirchlengern. „Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Baustein, um Fachkräfte zu entwickeln und unser Generationenwerk langfristig zu sichern.“ 

Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens: Eine Rallye durch die Produktion sowie gemeinsame Spiele stärkten den Teamgeist und gaben erste Einblicke in das Unternehmen. Organisiert wurde das Programm von Auszubildenden höherer Jahrgänge sowie dem Ausbildungsteam rund um Dirk Bartz, Ausbildungsleiter bei Hettich. „Ausbildung bei Hettich bedeutet, füreinander einzustehen. Das Ausbildungsteam begleitet die neuen Kollegen von Beginn an und schafft mit der Hettich Education Academy den Raum, eigene Stärken einzubringen und weiterzuentwickeln,“ so Bartz.

Das Ausbildungsangebot bei Hettich ist breit gefächert: Von technischen Berufen wie Elektroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker über Industriekaufleute und Kaufleute für Marketingkommunikation bis hin zu dualen Studiengängen in Maschinenbau und Wirtschaftsinformatik. Insgesamt stehen mehr als ein Dutzend Ausbildungsberufe zur Auswahl, insbesondere im technischen Bereich – ein starkes Fundament für unterschiedliche Talente. Auch die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2026 läuft bereits seit Mitte Juni.

Aktuelles

König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand

Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…

Weiterlesen ›

Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm

Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…

Weiterlesen ›

Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht

Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…

Weiterlesen ›

Biesse: Alberto Gargamelli ist neuer CEO für die Region DACH

Kontinuierliche Veränderung, stetige Verbesserung: Biesse wahrt seine Tradition und wappnet sich mit einem zeitgemäßen, einheitlichen Markenauftritt, einem aktuellen Maschinenportfolio und Alberto Gargamelli als neuem Geschäftsführer für die Zukunft. Biesse hat in den letzten Monaten sein…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.