Kuper-Hausmesse 2025 präsentierte neue Partnerschaft mit Bürkle

Am 7. und 8. Oktober präsentierte die Kuper-Hausmesse Innovationen in Furnierverarbeitung, Verpackungstechnologie und Massivholzbearbeitung. Besonderes Augenmerk galt in diesem Jahr der Vorstellung neuer Partnerschaften für den Kuper-Handelsbereich. Seit der Eröffnung des rund 1.500 qm großen Showrooms am Firmensitz im ostwestfälschen Rietberg im Jahr 2021 hat sich die Kuper-Hausmesse zu einem festen Termin in der regionalen und überregionalen Holzbearbeitung entwickelt. Auch in diesem Jahr freuten sich die Veranstalter über reges Interesse an bewährten und neuen Lösungen rund um moderne Furnierverarbeitung, Verpackungstechnologie und Massivholzbearbeitung sowie am Angebot der vor Ort vertretenen Partner aus unterschiedlichen Disziplinen wie der CNC-Steuerung und der Sägetechnik.

An zwei Tagen hatten Besucher die Gelegenheit, sich vor Ort, begleitet von Experten aus den unterschiedlichen Fachbereichen, über neue Trends, Weiterentwicklungen und innovative Lösungsansätze zu informieren, mit denen Kuper Kunden aus der ganzen Welt dabei unterstützt, die Herausforderungen der Branche und des Wettbewerbs erfolgreich zu meistern. Wie schon in den vergangenen Jahren standen dabei auch in diesem Jahr Themen wie Automatisierung, vernetzte Fertigung und Künstliche Intelligenz im Vordergrund. Kuper demonstrierte, dass Industrie 4.0 mehr sein kann als ein Schlagwort und wie höchste Qualitätsansprüche mit zeitgemäßen Servicekonzepten verknüpft werden können, um eine effiziente und nachhaltige Fertigung zu ermöglichen.

Neben den eigenen Lösungen bot die Kuper-Hausmesse auch Lösungen führender Hersteller Raum, mit denen Kuper in enger Partnerschaft zusammenarbeitet. Gemeinsam mit überwiegend langjährig in der Branche etablierten Marken gelingt es Kuper, die Entwicklung und den praktischen Einsatz neuer Technologien und Methoden voranzutreiben. Besonderes Interesse galt in diesem Jahr zwei seit der vergangenen Kuper-Hausmesse geschlossenen strategischen Partnerschaften.

Mit der Robert Bürkle GmbH aus Freudenstadt hat Kuper einen der weltweit führenden Hersteller für Pressen und Vorreiter für Beschichtungstechnologien als Partner gewinnen können. Der Maschinen- und Anlagenbauer bietet Systemlösungen für die Fertigung und Beschichtung von verschiedenen Werkstoffen wie Möbel und Holzwerkstoffen sowie Dämmplatten, Leiterplatten oder Verbundsicherheitsglas. Mit sechs Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika sowie Asien und einem internationalen Partnernetzwerk ist Bürkle in über 90 Ländern vertreten.

Kuper übernimmt im Rahmen der Kooperation die regionale Betreuung für das Holz- und Oberflächenportfolio von Bürkle für kleinere und mittlere holzverarbeitende Betriebe in Norddeutschland und Ostwestfalen. Als Hersteller von Anlagen, Maschinen und Komponenten für Produktionsprozesse in den Branchen Möbel, Bau, Automotive sowie Luft- und Raumfahrt verfügt zudem die italienische Biesse S.p.A. aus Pesaro über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Holzbearbeitung. Die von Biesse entwickelten innovativen Industriemaschinen für die Mehrfachbearbeitung an Holz, wie Fräsen, Bohren, Nesting und Kantenanleimen an Formteilen, ergänzen das Kuper-Portfolio perfekt.

Eine Kooperation zwischen Biesse und Kuper besteht bereits seit 2016, in enger Zusammenarbeit wird diese Partnerschaft jedoch im Interesse der Kunden beider Marken nun noch einmal deutlich intensiviert. Kunden von Kuper haben so nun nicht mehr nur Zugriff auf Produkte von Biesse, sondern erhalten aus einer Hand spezifische Serviceangebote und produktnahe Dienstleistungen. Auch jenseits der Hausmesse können so zum Beispiel Lösungen von Biesse im Kuper-Showroom vorgeführt werden. Darüber hinaus bietet Kuper unter anderem gerätespezifische Schulung sowie Wartungsverträge für die Produkte der Italiener. Mit der Kooperation einhergehend erweitert Kuper außerdem sein Vertriebs- und Servicenetz und ist zukünftig mit Stephan Jessing als erfahrenem CNC-Experten mit Expertise im Bereich der Produktlösungen von Biesse und René Mänicke als kompetentem Servicetechniker in der Bundeshauptstadt Berlin vertreten.

Aktuelles

Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…

Weiterlesen ›

Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design

Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…

Weiterlesen ›

Parkettindustrie-Verband trauert um Bernhard ter Hürne

Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) hat jetzt Abschied genommen von Bernhard ter Hürne, der nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben ist. Ter Hürne war seit dem 18. Mai 2018 Teil des Vorstands. Er habe die…

Weiterlesen ›

Kuper-Hausmesse 2025 präsentierte neue Partnerschaft mit Bürkle

Am 7. und 8. Oktober präsentierte die Kuper-Hausmesse Innovationen in Furnierverarbeitung, Verpackungstechnologie und Massivholzbearbeitung. Besonderes Augenmerk galt in diesem Jahr der Vorstellung neuer Partnerschaften für den Kuper-Handelsbereich. Seit der Eröffnung des rund 1.500 qm großen…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.