Häfele: Wirtschaftsmedaille Baden-Württemberg für Sibylle Thierer

Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, jetzt die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Sibylle Thierer verliehen. In feierlichem Rahmen im Neuen Schloss in Stuttgart würdigte die Ministerin die Vorsitzende des Verwaltungsrats von Häfele. Die Ehrung der Familienunternehmerin fand im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und dem öffentlichem Leben statt.
„Mit Ihnen ehren wir heute eine Persönlichkeit, die mit Weitblick, Tatkraft und Haltung ein traditionsreiches Familienunternehmen in die Zukunft geführt hat – und die sich zugleich erst regional und seit 2023 auch auf europäischer Ebene mit Nachdruck für den Mittelstand einsetzt“, so Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in ihrer Laudatio. Sibylle Thierer stellte als Geschäftsführerin der Häfele Gruppe von 2003 bis 2022 die Weichen für eine moderne, international vernetzte und zukunftsfähige Unternehmensstruktur. Unter ihrer Leitung entwickelte sich Häfele mit Sitz in Nagold zu einem globalen Innovationsführer im Bereich Möbel- und Baubeschlagtechnik sowie elektronischer Schließsysteme, Licht und Vernetzung.
„Aus meiner Sicht ist es entscheidend, offen zu sein und sich Neues zu trauen. So ist es uns beispielsweise gelungen, als Beschlägehändler und -hersteller mit dem Thema Licht für Möbel und Räume ganz neue Geschäftsfelder für uns und unsere Kunden zu erschließen. Die Menschen im Unternehmen und außerhalb für neue Entwicklungen zu befähigen und zu begeistern, dafür habe ich mich immer eingesetzt, und darauf kommt es auch in Zukunft an“, so Sibylle Thierer. 2023 – zum 100-jährigen Bestehen des Unternehmens – gab Sibylle Thierer die operative Gesamtverantwortung an Gregor Riekena ab. Als Vorsitzende des Verwaltungsrats bleibt die Vertreterin der dritten Generation der Gesellschafterfamilien weiterhin prägend für die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Ihr Wirken reiche allerdings noch weit über das eigene Unternehmen hinaus, betonte Hoffmeister-Kraut. So ist Sibylle Thierer seit 2023 die deutsche Vizepräsidentin sowie Vorstands- und Präsidiumsmitglied bei Eurochambres – dem europäischen Dachverband der Industrie- und Handelskammern. „Sie sind eine bedeutende Repräsentantin der baden-württembergischen Wirtschaft auf europäischer Bühne und eine internationale Botschafterin unserer erfolgreichen Familienunternehmen.“
Sibylle Thierer: „Baden-Württemberg befindet sich in der Transformation, und wir wissen, da kommt einiges auf uns zu. Meine Botschaft ist, dass wir alles nicht noch komplizierter machen sollten. In drei Worten: ‚Wir können einfach‘. Damit meine ich, dass Politik und Wirtschaft Hand in Hand gehen müssen, bis hin zu den Kommunen. Wenn wir uns nicht lähmen lassen aus Angst vor Fehlern, sondern nach umsetzbaren Wegen suchen, können sich Innovation und Wachstum entfalten.“
Die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg erhalten seit 1987 Persönlichkeiten und Unternehmen, die sich in herausragender Weise um die Wirtschaft des Landes verdient gemacht haben. Auch besondere Leistungen, die in Organisationen der Wirtschaft, Gewerkschaften, Arbeitnehmervertretungen, Arbeitgeberorganisationen und im Bildungswesen erbracht wurden und die der Wirtschaft und Gesellschaft des Landes dienen, können auf diese Weise geehrt werden.
Aktuelles
Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten
Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…
Weiterlesen ›75. Geburtstag: Fritz Egger zieht sich aus Aufsichtsrat zurück
Am 15. November feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Über Jahrzehnte war er eine Führungspersönlichkeit in der Egger Gruppe. Dort verantwortete er mit seinen Brüdern Michael und Edmund seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung…
Weiterlesen ›Häfele: Wirtschaftsmedaille Baden-Württemberg für Sibylle Thierer
Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, jetzt die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Sibylle Thierer verliehen. In…
Weiterlesen ›Nolte Küchen veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2024
Mit dem Nachhaltigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht Nolte Küchen zum vierten Mal in Folge eine detaillierte wie transparente Darstellung seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten. Dazu gehören nicht nur der schonende Umgang mit Ressourcen und die Reduzierung der CO₂-Emissionen, sondern…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
