Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet

Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die durch flexible Arbeitsmodelle und individuelle Angebote eine familienbewusste Arbeitskultur fördern. Die erneute Anerkennung unterstreicht den hohen Stellenwert, den Vereinbarkeit und gelebte Verantwortung bei Hettich haben.

„Familienfreundlichkeit entsteht nicht durch Vorgaben, sondern durch gelebte Haltung“, sagt Matthias Blatz, Leitung HR-Partner bei Hettich, der die Auszeichnung entgegennahm. „Wir übernehmen Verantwortung für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und finden gemeinsam Lösungen, die für alle passen.“

Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Regelungen, Gleitzeitkonten oder Teilzeitoptionen – bei Hettich geht es um mehr als organisatorische Rahmenbedingungen. Ergänzend unterstützen individuelle Angebote dabei, Beruf, Familie und Pflege im Gleichgewicht zu halten. Nur wenn diese Bereiche im Einklang stehen, kann eine motivierende und nachhaltige Arbeitsumgebung entstehen. Davon profitieren Mitarbeitende und Unternehmen gleichermaßen – das bestätigt auch die erneute Anerkennung im Kreis Herford.

Darüber hinaus legt Hettich großen Wert auf ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld. Ergonomische Arbeitsplätze, hohe Standards in der Arbeitssicherheit und eine frische, regionale Verpflegung im Hettich Bistro tragen dazu bei, Gesundheit und Motivation langfristig zu fördern. Ergänzend bieten Angebote wie JobRad, Mitarbeiterrabatte und eine betriebliche Altersvorsorge zusätzliche Unterstützung, die über den Arbeitsalltag hinausgeht.

Aktuelles

Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet

Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die…

Weiterlesen ›

Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer

Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…

Weiterlesen ›

Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok

Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…

Weiterlesen ›

König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.