15. Ausgabe: Heute beginnt die Sicam in Pordenone

Von heute an bis Freitag findet wieder die Sicam in Pordenone statt – die internationale Fachmesse, spezialisiert auf Komponenten, Technologieprodukte und Zubehör für die Möbelindustrie. Hier präsentieren internationale Aussteller ihre neuesten Produkte, Technologien und Designs. Sie dient als Plattform für Hersteller und Zulieferer aus der Möbelindustrie, um die neuesten Trends der Branche zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen. 2023 hatte Sicam-Chef Carlo Giobbi das Zepter an seine Tochter Carolina und ihren Bruder Michele Giobbi übergeben.

„Die 15. Ausgabe verspricht, wirklich beeindruckend zu werden. Alle Indikatoren zeigen nach oben,“ so Carolina Giobbi, Leitung Marketing und Kommunikation. „Das ist ein toller Moment für eine Veranstaltung, die das Ergebnis der Arbeit ist, die unser gesamtes Team in den letzten Jahren geleistet hat. Und das in einer Zeit, in der die Messe-Welt immer differenzierter und komplexer geworden ist.“ So müsse die primäre Funktion von Messen, eine „greifbare“ Begegnungsmöglichkeit zwischen Angebot und Nachfrage zu schaffen, durch eine ganze Reihe neuer Kommunikations- und Beteiligungsmethoden ergänzt werden.

Einen großen Anteil am Erfolg hätten sicherlich die fast 700 Aussteller, ein Drittel davon aus rund 30 Ländern, die auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern ausstellen. So werde es die größte Sicam aller Zeiten – in zehn Hallen, in denen die Aussteller ihre neuesten Entwicklungen präsentieren. Ungefähr 95 Prozent der Aussteller bestätigen ihre Teilnahme von Jahr zu Jahr. Die genaue Teilnahme-Liste ist unter www.exposicam.com zu finden. Zusätzlich zur Fläche, die die neue Halle 5 bietet, wird es in diesem Jahr eine Erweiterung der Halle 8 geben. Diese Entscheidung wurde bereits für die Ausgabe 2022 getroffen. Ziel sei es, einigen der Aussteller auf der Warteliste einen Platz geben zu können.

Aktuelles

Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

Weiterlesen ›

Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

Weiterlesen ›

Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen ›

Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: